| Eisenbahnen in Ulm, um Ulm und um Ulm herum Startseite > Bahnen anderswo > Bayern > ex-KBS 428e 
 
 Strecken-Nr. 5704 Eröffnung 9.Mai 1914, Stilllegung Personenverkehr am 27.September 1970 und Abbau Rohrdorf-Frasdorf. Elektrifizierung Anfang 1990er Jahre, danach ausschließlich Güterverkehr. (Quelle: Wikipedia) Sonderfahrten während des alljährlichen Rosenheimer Herbstfestes und z.B. Befahrung mit 420 001 im Mai 2014. | 

| 
 | 
 | 
| 
 | 

<Zum Vergrössern bitte Fotos anklicken>
| 
 Einfahrt des Sonderzuges aus München in Rosenheim und seltene Anzeige in Rosenheim. > 
 Rosenheim [km 0,0] am 24.Mai 2014 | 
| Abzweig Landl (Oberbay) [km 3,3] von der Strecke Rosenheim - Salzburg | 
| ehem. Bahnhof Landl (Oberbay) [km 3,5] | 
| Zwei Bilder der Anschlußgleise in Landl (Parkettwerk Haro) und Thansau (Müllumladestation). 
 < Anschluß Landl [km 3,8] und Anschluß Thansau [km 5,2] > am 24.Mai 2014 | 
| ehem. Hp Thansau [km 7,2] | 
| 
 Idyllisch zeigt sich zeitweise die Landschaft entlang der Straße nach Rohrdorf. 
 zwischen Thansau und Rohrdorf (Oberbay.) [km 8,8] am 24.Mai 2014 | 
| 
 Sieht aus wie Planverkehr: Der 420 001 kurz vor Rohrdorf. 
 zwischen Thansau und Rohrdorf (Oberbay.) [km 9,0] am 24.Mai 2014 | 
| 
 Die BÜ in Rohrdorf sind alle nur mit Andreaskreuzen ausgestattet. 
 Rohrdorf (Oberbay.), BÜ Wolfsgrubenstraße [km 9,8] am 24.Mai 2014 | 
| 
 Im Hintergrund ist bereits das Zementwerk Wiesböck bei Rohrdorf zu sehen. 
 Rohrdorf (Oberbay.), Florianstraße [km 10,0] am 24.Mai 2014 | 
| 
 Kurz vor dem Bahnhof ist links die Rot-Kreuz-Station Rohrdorf zu finden. 
 Rohrdorf (Oberbay.), Starzbergweg [km 10,1] am 24.Mai 2014 | 
| 
 420 501/001 vor der Kulisse des Zementwerks im Hintergrund. 
 Bahnhof Rohrdorf (Oberbay.) [km 10,4] am 24.Mai 2014 | 
| 
 Das Streckengleis verzweigt sich auf Gleis 1 und 2. Vorne ist der einzig verbliebene Bahnsteig zu sehen. 
 Bahnhof Rohrdorf (Oberbay.) [km 10,4] am 24.Mai 2014 | 
| 
 Vom Gleis 1 zweigt das Anschlußgleis zum Zementwerk ab. 
 Bahnhof Rohrdorf (Oberbay.) [km 10,5] am 24.Mai 2014 | 
| Das Anschlußgleis zum Zementwerk der Gebrüder Wiesböck. 
 Rohrdorf (Oberbay.), Anschluß Zementwerk am 24.Mai 2014 | 
| 
 Im Wald verläuft das Ausziehgleis weiter, die beiden Bahnhofsgleise werden wieder zusammen geführt. 
 Bahnhof Rohrdorf (Oberbay.) [km 10,7] am 24.Mai 2014 | 
| 
 Das Streckenende im Wald ist erreicht. 
 Streckenende bei Rohrdorf (Oberbay.) [km 11,0] am 24.Mai 2014 | 
| Hinter dem Prellbock geht die ehem. Trasse gen Frasdorf weiter. Noch wird sie befahren, allerdings nur von zweirädrigen Zweiachsern... ... auf dem Bodensee-Königsee-Radweg. 
 Streckenende bei Rohrdorf (Oberbay.) [km 11 ff] am 24.Mai 2014 | 
| ehem. Hp Samerberg [km 13,1] | 
| ehem. Bahnhof Achenmühle [km 14,6] | 
| ehem. Hp Acherting [km 16,9] | 
| ehem. (End-) Bahnhof Frasdorf [km 19,1] | 

| Weitere externe Infos/Links: 
 - Wikipedia-Artikel der Strecke - Gleisplan der DB (pdf-Datei) | 
| 
 letzte Änderung:30.Mai 2014 © Alexander Schatz 
 Sollte auf der linken Seite keine Auswahlleiste erscheinen, dann bitte unter www.UlmerEisenbahnen.de neu starten. |