Eisenbahnen in Ulm, um Ulm und um Ulm herum Startseite> Eisenbahn Streckenkunde> ehem. Hp Ulm-Donautal & Hp Grimmelfingen  | 
    
| 
 Haltepunkt Donautal & Haltepunkt Grimmelfingen  | 
    
| 
 
 Lage der Haltepunkte im Ulmer Donautal an der KBS 751 
  | 
	
| 
 KBS 751 (Südbahn) km 97,5 ehem. Grimmelfingen, ehem. Donautal, ehem. Ulm-Donautal (*) Ehem. Hp Grimmelfingen (bis 4.Juni 1903), ehem. Bf Donautal (4.Juni 1903 - 1.Februar 1933), ehem. Hp Ulm-Donautal (1.Februar 1933 - 1.Juni 1986), inzwischen aufgelassen, betrieblich in Awanst umgewandelt, Stationsgebäude und Nebengebäude noch erhalten, wurde 2003 durch Hp Ulm-Donautal bei km 99,0 "reaktiviert". 
  | 
	
| 
 KBS 751 (Südbahn) km 99,4 ehem. Grimmelfingen, ehem. Ulm-Grimmelfingen (*) Ehem. Hp Grimmelfingen (4.Juni 1903 - 1.Februar 1933), ehem. Hp Ulm-Grimmelfingen (1.Februar 1933 - 17.Mai 1953) keine Reste mehr erkennbar, wurde quasi 2003 durch Hp Ulm-Donautal bei km 99,0 "reaktiviert". 
  | 
	
| 
         KBS 751 (Südbahn) km 99,6 Hp Ulm-Donautal (*) Eröffnung 2003, Bahnsteige für 2xRegioshuttle errichtet, Lage jeweils westlich und östlich der Straßenbrücke, behindertengerecht ausgebaut, jeweils Unterstand und Fahrkartenautomat, Bahnsteig nach Ulm zwischen Streckengleis und Industriegleis errichtet.  | 
	
![]()
| 
         Zeittafel zum besseren Verständnis (*) Eröffnungen, Umbennungen, Schließungen innerhalb von 2km, aufgeteilt auf die 3 Standorte, Sichtweise von West nach Ost  | 
    
| 
         
  | 
      km 99,6  | 
      
         km 99,4  | 
      
         km 97,5  | 
    
| 
         ??  | 
      
         ---  | 
      
         ---  | 
      
         Eröffnung Hp "Grimmelfingen"  | 
    
| 
         4.Juni 1903  | 
      
         ---  | 
      
         Eröffnung Hp "Grimmelfingen"  | 
      
         Umbenennung in Hp "Donautal"  | 
    
| 
         1.Januar 1926 
 
 
 
 
  | 
      
         ---  | 
      
         Der bisher nur dem Personen- und beschränkten Gepäckverkehr dienende Hp Grimmelfingen wird für die unbeschränkte Abfertigung von Reisegepäck, Expreßgut und Hunden zugelassen. Grimmelfingen bleibt eingerichtet für die beschränkte Abfertigung von Eil- und Frachtgütern  | 
      
         Der bisher nur dem Personen- und beschränkten Gepäckverkehr dienende Hp Donautal wird für die unbeschränkte Abfertigung von Reisegepäck, Expreßgut und Hunden zugelassen. 
 
  | 
    
| 
         1.Februar 1933  | 
      
         ---  | 
      
         Umbenennung in "Ulm-Grimmelfingen"  | 
      
         Umbenennung in "Ulm-Donautal"  | 
    
| 
         1.Mai 1938  | 
      
         ---  | 
      
         Der bisher dem Bf Einsingen unterstehende Hp "Ulm-Grimmelfingen" wird dem Bf Ulm unterstellt.  | 
      
         Der bisher dem Bf Einsingen unterstehende Hp "Ulm-Donautal" wird dem Bf Ulm unterstellt.  | 
    
| 
         17.Mai 1953  | 
      
         ---  | 
      
         Hp "Ulm-Grimmelfingen" wird aufgehoben  | 
      
         
  | 
    
| 
         1.Oktober 1959  | 
      
         ---  | 
      
         ---  | 
      
         Hst Ulm-Donautal in Bf IV.Klasse umgewandelt.  | 
    
| 
         1.Februar 1968  | 
      
         ---  | 
      
         ---  | 
      
         Bf Ulm-Donautal wird Haltestelle (unbesetzt).  | 
    
| 
         1.Juni 1986 
 
  | 
      
         ---  | 
      
         ---  | 
      
         Haltestelle organisatorisch aufgelassen, Umwandlung in Awanst, bleibt Tp für Wagenladungen (--> Industriegebiet Ulm-Donautal) und für Busverkehr.  | 
    
| 
         2003  | 
      
         (Wieder-)Eröffnung Hp "Ulm-Donautal"  | 
      
         ---  | 
      
         ---  | 
    
		
		
| 
		 
		
		 
 
		Weitere externe Infos/Links:        
		( 
 (*) Quelle Hans-Wolfgang Scharf Die Eisenbahn im Donautal EK-Verlag  | 
	
| 
			 
			 
 letzte Änderung: 17. Februar 2020 © www.UlmerEisenbahnen.de 
 Sollte auf der linken Seite keine Auswahlleiste erscheinen, dann bitte unter www.UlmerEisenbahnen.de neu starten.  |