Eisenbahnen in Ulm, um Ulm und um Ulm herum

Startseite > Straßenbahn Fahrzeuge > Einsatzfahrzeuge (Lkw)

 

 in Bearbeitung

Fahrleitungs- und Werkstattwagen (Rundhauber)

Baujahr: 

Hersteller:

Eingang SWU:

Abgang SWU:

 

Magirus-Deutz

 

 

 

Fahrleitungs- und Werkstattwagen         (UL - 2432)

Baujahr: 

Hersteller:

Eingang SWU:

Abgang SWU:

 

Magirus-Deutz

 

1977 (?)

 

Fahrleitungs- und Werkstattwagen A11 (UL - 2414)

Baujahr: 

Hersteller:

Eingang SWU:

Abgang SWU:

Verbleib:

1977

Magirus-Deutz Typ 130 D11 mit Schörling Aufbau

1977 (?)

2006 (?)

Fahrzeugsammlung Oldtimerclub Magirus IVECO e.V. (OCM), Ulm

 

Fahrleitungs- und Werkstattwagen 20 (Zweiwegefahrzeug) (UL - A 5923)

Baujahr:

Hersteller:

Eingang SWU

2006 (?)

Mercedes Benz Axor 1828 (Fa. Zweiweg-Schneider, Leichlingen)

2006 (?)

 

Kehrmaschine  (UL - A 5921)

Baujahr:

Hersteller:

Eingang SWU

 

Mercedes Benz Axor

 

 

Quellen:

Daniel Riechers, 100 Jahre Straßenbahn Ulm/Neu-Ulm, Süddeutsche Verlagsgesellschaft Ulm, 1997

www.oldiveco.de

eigene Beobachtungen

 

<Zum Vergrössern bitte anklicken>

 

 A11

 A11 steht in der alten

  Donauhallenschleife bereit.

 

  Endschleife Donauhalle,

  am 6.Dezember 2004

 

 A11

 Nach getaner Arbeit erfolgt die

  Rückfahrt in den Betriebshof.

 

  Endschleife Donauhalle, 

  am 6.Dezember 2004

 

 20

 

 Fahrleitungswagen 20 am Tag der ersten Straßenbahnfahrt nach Böfingen.

  Hier ist er als Schneepflug im Einsatz.

 

  Ostpreussenweg, am 24.November 2008

 

 20

 

 

 Unterwegs werden letzte Fehler behoben.

 

  Böfinger Steige/Egertweg, am 24.November 2008

 

 20

 Letzte Arbeiten an der Fahrleitung

  vor der Jungfernfahrt nach Böfingen.

 

  Böfinger Steige/Egertweg,

  am 24.November 2008

 

 20

 Der große Moment naht: Wagen 20 und Tw 43 sind unterwegs nach

  Böfingen, Wagen 20 dient dabei als Beobachtungsfahrzeug für die

  Jungfernfahrt. Im Hintergrund das Ulmer Münster.

 

  Haltestelle Eugen-Bolz-Straße, am 24.November 2008

 

 20

 

 Es ist geschafft: Wagen 20 und Tw 43 haben nach ca. 50 Jahren Planung-,

  Bau- und Fahrzeit die Haltestelle Ostpreussenweg erreicht.

 

  Ostpreussenweg, am 24.November 2008

 

 20

 Die Brenzbahn (KBS 757) wird von Wagen 20 und Tw 43 unterquert.

  Zukünftig sollen die Fahrten die Combinos ohne den Werkstattwagen

  bewerkstelligen können.

 

  Böfinger Steige/Hoher Steg, am 24.November 2008

 

letzte Änderung: 22.Januar 2012          © Alexander Schatz

                                     

Sollte auf der linken Seite keine Auswahlleiste erscheinen, dann bitte unter www.UlmerEisenbahnen.de neu starten.