Eisenbahnen in Ulm, um Ulm und um Ulm herum

Startseite > Straßenbahn Fahrzeuge > Combino > Tw 47 "Jörg Syrlin"

 

 

Baujahr:

2003

Hersteller: Siemens
Lieferung an: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, Verkehr
Eingang SWU: 4. Juli 2003
Abgestellt SWU: --
Besonderheit:

Letzte planmässige Straßenbahn zur Donauhalle am 21. März 2009, danach alle Straßenbahnen durchgehend bis Böfingen Ostpreussenweg.

Seit KW 27/2015 als Versuchsträger für Kollisionswarngerät unterwegs.

    

Namensgebung:

Jörg Syrlin der Ältere - Holzbildhauer, Schreiner und Unternehmer

*  um 1425 in Ulm, † 1491 in Ulm

Kurzbiografie

  • Stammte wahrscheinlich aus der Werkstatt des Bildhauers Hans Multscher, in dessen Tradition er stand.

  • Realisierte für das Ulmer Münster den Dreisitz im Übergang zum Chorraum und das 1474 vollendete Chorgestühl.

  • Aufgrund der Nagel- und Scharnierfreien Montage des Chorgestühls im Steckverfahren galt er als Neuerer der Möbelbaukunst.

 

Werbung:

   Beginn 1.Sichtung letzte Sichtung Ende
        - ohne Werbung - 7/2003         
   Blautalcenter    2003(?) 1/2014   
   IKEA    2/2014 1/2015   
        - ohne Werbung -    2/2015 5/2016   
   Sparkasse     (als Ersatz vom Tw 45)    6/2016 1/2019   
        - ohne Werbung -       /2019 11/2019   
   SWU    11/2019 6/2023   
   Hensoldt    11/2024 12/2024   

 

<Zum Vergrössern bitte anklicken>

 

 

 

 

 In der neugestalteten Söflinger Straße ist Combino Tw 47 unterwegs.

 

  Haltestelle Sonnenstraße am 22. Mai 2004

 

 

 

 

 Letzter Betriebstag der Endschleife Donauhalle mit Tw 47 und GRW4 Tw 1.

  

  Endhaltestelle Donauhalle am 27. Juli 2008

 

  

 

 Noch beginnt die Linie 1 an der Donauhalle, wenig später verlängert

  sich die Linie um mehrere km.

 

  Haltestelle Donauhalle am 21. März 2009

 

  

 

 Die letzte planmässige Fahrt der Linie 1 mit Endhaltestelle Donauhalle

  erreicht dieselbige.

 

  Haltestelle Donauhalle am 21. März 2009

 

  

 

 

 Einfahrt der Haltestelle Donauhalle aus Böfingen kommend.

 

  Haltestelle Donauhalle am 21. März 2009

 

  

 

 Zu Zeiten der Münster-Bier-Brauerei um die Ecke bestand die Werbung

  im Hintergrund aus einer markanten Coca-Cola-Werbung...

 

  Söflinger Straße am 29. August 2009

 

 

 

 Ostern 2014 präsentiert sich von der besten Seite, ebenso die

  noch recht neue (seit 6.Februar 2014) Ikea-Werbung.

 

  Friedrichsaustraße am 20. April 2014

 

  

 

 Am Sonntag vor Schwörmontag 2014 begehren zahlreiche Volksfest-Besucher

  an der Donauhalle Einlaß in den (gekühlten?) Tw 47.

 

  Donauhalle am 20. Juli 2014

 

 Combino Tw 47 dient momentan als

  Versuchsträger und zeigt sich seit

  Anfang Juli mit einem Kollisions-

  warngerät.

  Ebenfalls ist der Tw 47 momentan

  "nackig", also ohne Werbung

 

  Söflingen am 6. September 2015

 

  

 

 Tw 47 mit der vom Tw 45 übertragenen Sparkassen-Werbung

  hat seine Runde nach Böfingen soeben in Söflingen begonnen.

 

  Neue Gasse, am 16. August 2016

 

  

  Foto: MJK

 

 Mit neuer SWU-Eigenwerbung ist hier Tw 47 im Lehrer Tal unterwegs.

 

  Lehrer-Tal-Weg, am 28. November 2019

 

  

 

 Tw 47 mit Werbung für Hensoldt

  an der Donauhalle.

 

  Donauhalle, 30. November 2024

 

 

letzte Änderung:  10. Dezember 2024          © www.UlmerEisenbahnen.de

  

Sollte auf der linken Seite keine Auswahlleiste erscheinen, dann bitte unter www.UlmerEisenbahnen.de neu starten.