Eisenbahnen in Ulm, um Ulm und um Ulm herum Eisenbahn > Streckenkunde > KBS 750 |
Strecken-Nr. 4700
Die KBS 750 ist für Ulm und das Umland die Lebensader. Auf dieser 94 km langen, elektrifizierten Hauptstrecke fährt alles was auf Schienen fahren kann. Die Fortsetzung findet die KBS 750 in der KBS 980 zwischen Ulm/Neu-Ulm und Augsburg/München. |
------------------------------------------------------ Fahrzeuge ------------------------------------------------------
An Fahrzeugen kann man zwischen den alltäglichen ICEs und anderen DB-E-Loks auch ÖBB-Loks, E-und Dieselloks privater EVUs erleben:
Aufgelistet sind Einsätze an planmässigen Zügen, keine Sonderleistungen |
Stand |
||
101 |
nur noch selten (Mo,Fr) als PbZ, bzw. Sonderzüge |
3/2025 | |
111 | selten am RE5, öfters mit EVU Smartrail mit Autozügen | 3/2025 | |
146 | täglich mit RE5 | 3/2025 | |
151 | regelmässig mit EVU Konrail | 3/2025 | |
152 | oft | 3/2025 | |
159 | regelmässig mit Salzzug | 3/2025 | |
185 | oft | 3/2025 | |
187 | oft | 3/2025 | |
218 | Doppeltraktion (täglich) IC 2012/2013 vakant! | 3/2025 | |
401 | wenig | 3/2025 | |
403 | regelmässig(?) | 3/2025 | |
407 |
bei Ausfall SFS |
3/2025 | |
408 | bei Ausfall SFS | 3/2025 | |
412 | wenige | 3/2025 | |
425 | selten am RE5 | 3/2025 | |
4110 | regelmässig (nachts), als WESTbahn öfters | 3/2025 | |
1427 (arverio) | mehrmals stündlich am MEX | 3/2025 | |
ÖBB 1x116 | täglich an EC/RJ bzw. Gz | 3/2025 | |
SNCF TGV | täglich | 3/2025 |
------------------------------------------------------ Fahrzeiten ------------------------------------------------------
|
------------------------------------------------------ Streckenverlauf ------------------------------------------------------
Die Streckenführung der KBS 750 ist recht abwechslungsreich. Während im Neckartal/Filstal zwischen Stuttgart Hbf und Süssen die Strecke zumeist gebündelt mit anderen Verkehrswegen und zwischen Bebauung verläuft, ist die Strecke ab Süssen und besonders ab Geislingen (Steige) (Geislinger Steige!) fernab des üblichen Autoverkehrs trassiert. Auf der Alb selbst kann, sofern nicht zugewachsen, immer wieder ein neues Motiv entdeckt werden: Sei es für den Reisenden oder für den Fotografen. Ab der Bundesautobahn A8 windet sich die Strecke wieder ins Donautal hinunter. Auch hier gibt es das ein oder andere Fotomotiv. Unter <Fotogalerie der KBS 750> werden ein paar Fotomotive dieser Strecke dargestellt. Aber sei es Jedem selbst überlassen sein Motiv zu entdecken! |
------------------------------------------------------ Betriebspunkte/Bauwerke ------------------------------------------------------
|
![]()
letzte Änderung: 23. März 2025 © www.UlmerEisenbahnen.de
Sollte auf der linken Seite keine Auswahlleiste erscheinen, dann bitte unter www.UlmerEisenbahnen.de neu starten. |