Eisenbahnen in Ulm, um Ulm und um Ulm herum

Startseite > Chronik und Aktuelles

 

Chronik:       Zeitlicher Ablauf der Homepage-Erstellung, mit HP gekennzeichnet.

 

Aktuelles:    Aktuelles zum Bahngeschehen in Ulm, um Ulm und um Ulm herum.

                       (ohne Anspruch auf Vollständigkeit!)

 

\/  zu den aktuellen Meldungen nach unten scrollen  \/

 

 

 Ulm Hbf 

 

<Abfahrt>   <Ankunft>

(externer Link zur aktuellen Bahnhofstafel)

 

 

 Ulm Hbf 

 

<aktueller Abfahrts-Aushangfahrplan (pdf)>

(ab 15. Dezember 2024)

(Quelle: www.bahn.de)

 

<Übersichtskarte>

 

von und nach Ulm

ohne Umstieg

 

2019/2020

 

 

 Museumsbahnen in der Region     disclaimer

 

  - UEF Lokalbahn Amstetten-Gerstetten

<www.uef-lokalbahn.de>

  - UEF Albbähnle Amstetten-Oppingen

<www.albbaehnle.de>

  - UEF Ulmer Eisenbahnfreunde Schnellzug

<www.schnellzuglok.de>

  - Schwäbische-Alb-Bahn

<www.bahnhof-muensingen.de>, <alb-bahn.com>

  - Öchsle Warthausen-Ochsenhausen

<www.oechsle-bahn.de>

  - Eisenbahnfreunde Zollernbahn EFZ

<www.eisenbahnfreunde-zollernbahn.de>

  - Ulmer Nahverkehrsfreunde (Straßenbahn) <www.unf-ulm.de>

 

 Für Ulm/Neu-Ulm bedingt auch brauchbar:     disclaimer - bundesweite Meldungen und Sichtungen: <Link zu den DSO-Foren>

 

- aktuelle Meldungen aus Oberschwaben: <Link zum Südbahn-(KBS 751)-Forum (SBF)>
  - Übersicht Sonderzüge Raum Bayern: <Link zum Eisenbahnforum Allgäu-Werdenfels>
  - Eisenbahn-Planer (Termine bundesweit) <Link zum Eisenbahn-Planer>

 

- Bahn-Baustellen (Region Ulm) <Link zu Bauinfos>
  - Bauforum Ulm <Link zum Bauforum Ulm>

 

 

2030:

Vorschau

Landesgartenschau in Ulm

Dezember 2027:

Vorschau

Inbetriebnahme Staudenbahn durch EIU SWU

202x/203x:

Vorschau

Elektrifizierung Illertalbahn (KBS 975)

2026 bis 2030:

Vorschau

Abbruch und Neubau Wallstraßenbrücke (B10) über den Ulmer Rbf (KBS 755)

19. bis 21. September 2025:

Vorschau

Märklin-Tage in Göppingen, u.a. mit Sonderzügen durch Ulm.

31. August 2025:

Vorschau

DBK-Sonderfahrt über Ulm nach Lindau

Sommer 2025 bis Ende 2027:

Vorschau

Sanierung und Umbau Straßenbahn-Gleistrasse Ehinger Tor

14. Juni 2025:

Vorschau

DBK-Sonderfahrt mit E10 228 und V100 2084 über Ulm nach Starnberg bzw Garmisch-Partenkirchen

23. Mai 2025:

Vorschau

Märklin-Sonderfahrt von Göppingen über Ulm nach Györ (HU)

1. Mai bis 2. November 2025:

Vorschau

FEX Südbahn an den Bodensee.
  
30. September 2024 bis Ende 2026:      --- <Umbaubedingte <Sperrung der UlmerBahnhofshalle>---

 

März 2025

 

28. März 2025: HSL-2019 307 ist von Ingolstadt über Ulm nach Germersheim unterwegs. (Quelle: WA)
VRR-VT103 (Integral) ist vom Tegernsee über Ulm zurück nach Düsseldorf(?) unterwegs. (Quelle: WA)
IntEgro-223 144 ist aus Richtung Stuttgart kommend über Ulm gen Günzburg unterwegs. <Bild>
Konrail-151 116 ist mit einem Kesselwagenzug aus Richtung Karlsruhe kommend über Ulm gen Donauwörth/Neustadt(Donau) unterwegs. (Quelle: WA)
   
27./28. März 2025: IC 1296/EC 219 bzw. EC 218/IC 1291 sind u.a. mit der ÖBB-Werbelok-"Europa"-1116 276 bespannt. <Bild>
   
26./27. März 2025: Tonerde-Umleiter mit Lokomotion-2019 313 von München Ost über Ulm nach Wetzlar und zurück. (Quelle: WA)
   
26. März 2025: Bayernbahn-151 001 (grün) ist aus Richtung Stuttgart kommend durch Ulm gen Donauwörth(?) unterwegs. (Quelle: WA)
   
23. März 2025: Railsystems RP-218 319 + -218 490 + -218 376 sind mit einem leeren Schwellenzug aus Richtung Kornwestheim kommend über Ulm nach Augsburg unterwegs. <Bild>
   
22./23. März 2025: Konrail-151 129 (verkehrsrot/ozeanblau-beige) und -151 116 sind mit dem samstäglichen Kesselwagenzug aus Speyer kommend über Ulm gen Neustadt(Donau) (und zurück (nur 151 116)) unterwegs.
   
22. bis 30. März 2025: Umleiterzüge über Ulm, da der Bhf Ansbach (KBS 785/920) z.Z. wegen Anpassungsarbeiten weniger Kapazität hat, u.a. Lokomotion-2019 310 am 22./23. März mit Tonerdezug nach/von Wetzlar. <Bild>
   
22./23. März 2025: EC 112/113 sind u.a. mit der ÖBB-Werbelok-"Sparda"-1116 159 bespannt. <Bilder>
   
21. März 2025: Erstmals(?) ist die Baureihe 249 (Siemens Vectron Dual Mode light) in Ulm unterwegs: 249 036+249 040 sind mit einer Übergabe von Aalen kommend über Ulm Rbf u.a. nach Erbach und zurück gen Plochingen/Kornwestheim(?) unterwegs. (Quelle: WA)
Arverio-6442 420/920 (ex-ÖBB) ist auf Probefahrt von Stuttgart nach Ulm und zurück unterwegs. (siehe auch 15. Januar) (Quelle: WA)
   
20.(?) bis 25.(?). März 2025: 218 471 steht mit RAILlab 2 zwischen mehreren Messzug-Einsätzen im Allgäu an der Ulmer Schillerrampe. <Bild>
   
20. bis 22. März 2025: Gleis44-Konzerte und -Veranstaltungen (erstmalige Weiternutzung) in der ehem. Posthalle am Ulmer Hbf.
   
19. März 2025: Spatenstich zum Abriß und Neubau (80 Mio €, bis 2028) der Adenauerbrücke über die Donau und Südbahn (KBS 751).
WB 962/969 werden mit dem WESTbahn-Werbetriebzug-"KlimaTicket"-4010 028 gefahren. (Quelle: WA)
   
18./19. März 2025: IC 1296(?)/EC 219 bzw. EC 218/IC 1291 sind u.a. mit der ÖBB-Werbelok-"Sparda"-1116 159 bespannt. (Quelle: WA)
   
17./18. März 2025: WB 966/963 werden mit dem WESTbahn-Werbetriebzug-"KlimaTicket"-4010 028 gefahren. (Quelle: WA)
   
16. bis 19. März 2025: SAB-V70 ist mit VS 201 (NE81) von Münsingen über Ulm, Plochingen nach Rudersberg unterwegs, um dort vier defekte NE81 der im Sommer 2024 vom Hochwasser betroffenen Wieslauftalbahn (KBS 790.21) über Aalen und Ulm nach Münsingen zu bringen. <Bilder>
   
16./17. März 2025: BELog-(2)159 260 ist mit einem Sandzug über die Brenzbahn kommend nach Ulm-Einsingen und zurück unterwegs.
   
15./17. März 2025: Konrail-151 129 (verkehrsrot/ozeanblau-beige) ist mit dem samstäglichen Kesselwagenzug aus Speyer kommend über Ulm gen Neustadt(Donau) und zurück unterwegs. (Quelle: WA)
   
14./15. März 2025: RJ/RJX 890/897 sind mit dem ÖBB-Werbezug und -Lok-"Klimajet"-1116 244 bespannt. (Quelle: WA)
   

14. März 2025:

Verdi-Warnstreik bei SWU Verkehr -> teils kein Straßenbahn- und Busverkehr
   
12. März 2025: Arverio-6442 403/903 (ex-ÖBB) ist auf Probefahrt von Stuttgart nach Ulm und zurück unterwegs. (siehe auch 15. Januar) (Quelle: WA)
BKE-218 476 ist mit einem Duslo-Düngerganzzug in Ulm-Einsingen zugange. (Quelle: Webcam/TK)
   

10. März 2025:

TRI-111 054 (dunkelblau) ist als Tfzf von München über Ulm nach Stuttgart unterwegs, um dort im TRI-Ersatzverkehr <Bild aus Stuttgart vom 16.03.> auszuhelfen.
   
9. März 2025: WB 962/969 werden mit dem WESTbahn-Werbetriebzug-"KlimaTicket"-4010 028 gefahren. (Quelle: WA)
Aggerbahn-212 376 (ozeanblau/beige) ist mit einem Schienenschleifzug von Kornwestheim kommend über Aalen nach Ulm unterwegs. (Quelle: WA)
   
8./18. März 2025: Konrail-151 116 ist mit dem samstäglichen Kesselwagenzug aus Richtung Speyer kommend über Ulm gen Donauwörth/Neustadt(Donau) und zurück unterwegs. (Quelle: WA)
   

7. März 2025:

218 406 (orientrot) und 218 443 (Touristik) bespannen die IC 2012/2013 von Oberstdorf über Ulm nach Stuttgart und zurück. <Bild/Bild von K.Sauerbrey>
Der Schienenbus "Roter Flitzer" ist von Kornwestheim über Ulm nach Niederbiegen unterwegs.
   
6. März 2025: BYB-151 001 ist mit einem Kesselwagenzug aus Richtung Mannheim kommend über Ulm gen Donauwörth/Ingolstadt(?) unterwegs. (Quelle: WA)
   
5. März 2025: WB 962/969 werden mit dem WESTbahn-Werbetriebzug-"KlimaTicket"-4010 028 gefahren. (Quelle: WA)
   
3. März 2025: Aggerbahn-215 082 ist mit einem Kranzug von Neu-Isenburg über Ulm nach München unterwegs. <Bild>
S-Bahn Rhein-Neckar-463 037 und 056 sind aus Richtung Mannheim/Karlsruhe(?) kommend über Ulm gen Augsburg(?) unterwegs. <Bild>
Konrail-151 116 ist mit einem Kesselwagenzug aus Richtung Neustadt (Donau)(?) kommend über Ulm gen Speyer(?) unterwegs. (Quelle: WA)
   

2. März 2025:

218 401 ist als Tfzf von Ludwigshafen nach Ulm und mit mehreren Dostos wieder zurück unterwegs.
SVG-115 261 ist mit einem Eishockey-Sonderzug von Mannheim über Heilbronn, Ulm nach München und zurück unterwegs.
Ein PRESS-Messzug mit 2x193 ist von Ulm gen Stuttgart unterwegs.
   

1./3. März 2025:

(?)"Spatzenexpress"-GT4 auf Fasching-Rundtour durch Ulm. (Quelle: SWU) (keine Sichtung)
   
1./2. März 2025: Rückkehr IC 2012/2013 über die Illertalbahn nach Oberstdorf. <Bild>
Konrail-151 129 (verkehrsrot/ozeanblau-beige) ist mit einem (samstäglichen(?)) Kesselwagenzug aus Richtung Mannheim (Speyer?) kommend über Ulm gen Donauwörth/Ingolstadt(?) und am Folgetag wieder zurück unterwegs. (Quelle: WA)
   
1. März 2025: RailCargoGroup-2159 264 ist mit einem Kesselwagenzug von Kempten über Ulm nach Mannheim unterwegs. (Quelle: DSO/RCL)

 

Februar 2025

 

ab 28. Februar/3. März 2025: Sanierung Straßenbahn-Gleistrasse Wagnerstraße, daher teils eingleisig mit Kletterweichen. <Bilder>
   
27. Februar/1. März 2025: KHR-218 117 ist mit einem Begleitwagen aus Richtung Augsburg über Ulm nach Bietigheim-Bissingen und zurück unterwegs. (Quelle: WA/DSO)
   
27. Februar 2025: 146 234 ("SWR") ist mit mehreren Dosto-Wagen von Freiburg nach Ulm und mit einem Dosto zurück unterwegs. (Quelle: WA)
   
26./27. Februar 2025: RJ/RJX 890/897 sind mit der ÖBB-Werbelok "Saalbach - Winter im Salzburger Land"-1116 233 bespannt. <Bild>
   
26. Februar 2025: Feuerwehreinsatz wegen festgefahrener Bremse am SWU Avenio M Tw 56 an der Straßenbahn-Haltestelle Hauptbahnhof. (Quelle: SWP)
   
25./26. Februar 2025: Arverio-6442 403/903 (ex-ÖBB) ist auf Probefahrt von Stuttgart nach Ulm und zurück unterwegs. (siehe auch 15. Januar) (Quelle: WA/'T'K)
   
23./24. Februar 2025: BELog-(2)159 260 ist mit einem Sandzug über die Brenzbahn kommend nach Ulm-Einsingen und am Folgetag nach Heilbronn unterwegs.
   

23. Februar 2025:

218 401 ist von Ludwigshafen(?) (mit 2 Dostos) nach Ulm und als Tfzf zurück unterwegs.
   
22. Februar 2025: Konrail-151 116 ist mit einem Kesselwagenzug aus Richtung Mannheim kommend über Ulm gen Donauwörth/Ingolstadt(?) unterwegs. (Quelle: WA)
   

21. Februar 2025:

Verdi-Warnstreik bei SWU Verkehr -> kein Straßenbahn- und Busverkehr
   

19./20. Februar 2025:

RailCargoGroup-2159 264 ist mit einem Kesselwagenzug von Kempten über Ulm nach Mannheim und am Folgetag von Karlsruhe über Ulm nach Donauwörth unterwegs. (Quelle: WA/DSO/RCL)
   
17. Februar 2025: WB 962/969 werden mit dem WESTbahn-Werbetriebzug-"KlimaTicket"-4010 028 gefahren.
425 307 wird in neuem Design (verkehrsrot/landesfarben) in Biberach/Riß vorgestellt. <Bildvom 1. März>
   
15. Februar 2025: Konrail-151 116 ist mit einem Kesselwagenzug aus Richtung Mannheim kommend über Ulm gen Donauwörth/Ingolstadt(?) unterwegs. (Quelle: WA)
   
12./13. Februar 2025: EC 112/113 sind u.a. mit der ÖBB-Werbelok "Gebrüder Weiss"-1116 077 bespannt. (Quelle: WA/ÖBB)
   
12. Februar 2025: 643 010 ist von ?? über Ulm gen Stuttgart/Kaiserslautern unterwegs. (Quelle: WA)
RailBavaria-111 065 ist mit ESG 8 und 12 aus Richtung Kornwestheim kommend über Ulm gen München unterwegs. (Quelle: WA)
   
11. bis 24. Februar 2025: Öffentliche Bekanntmachung PfB Erweiterung Containerbhf Ulm-Nord. (Dank an MJK)
   
11. Februar 2025: 111 012 überführt den verunfallten 650 314(?) von Tübingen(?) über Plochingen nach Ulm. (Quelle: WA)
   
10./12. Februar 2025: Arverio-6442 410/910 (ex-ÖBB) ist von Stuttgart nach Ulm und zurück unterwegs. (siehe auch 15. Januar) (Quelle: WA)
   
10. Februar 2025: DB Gebrauchtzug-218 443 (Touristik) ist von Karlsruhe/Ludwigshafen über Ulm zurück nach Kempten unterwegs. (siehe auch 2. Februar)
   
9. bis     Februar 2025: EVB/BELog-(2)159 229 ist über die Brenzbahn kommend/abfahrend im Raum Ulm(-Einsingen) unterwegs. (Quelle: DSO/WA)
   
7./8. Februar 2025: Rhein-Neckar-S-Bahn-463 041 ist aus Richtung Mannheim über Ulm gen Günzburg unterwegs. (Quelle: WA)
   
7. Februar 2025: Dispo Tf-2019 323 ist mit einem Kesselwagenzug von Kempten über Ulm nach Mainz-Bischofsheim unterwegs. (Quelle: WA)
   
3./4. Februar 2025: RJ/RJX 890/897 sind mit der ÖBB-Werbelok "Heute. Für morgen. Für uns"-1116 225 bespannt. (Quelle: WA/ÖBB)
   
KW 6-8/2025: Die ÖBB-Werbelok-"Nightjet"-1116 195 bespannt mehrmals unterschiedliche ECs/ICs durch Ulm. (Quelle: ÖBB/WA)
   
KW 6+7/2025: Die ÖBB-Werbelok-"CAT"-1016 016 bespannt mehrmals unterschiedliche ECs/ICs durch Ulm. (Quelle: ÖBB/WA)
   
2. Februar 2025: DB Gebrauchtzug-218 443 (Touristik) ist von Kempten über Ulm nach Ludwigshafen unterwegs. <Bild> (siehe auch 10. Februar)
KonRail-151 129 (verkehrsrot/ozeanblau-beige) ist mit Kesselwagen aus Richtung München über Ulm gen Kornwestheim unterwegs.
   
1. Februar 2025: Staudenbahn-VT08 (NE81) ist auf der Lokalbahn Amstetten - Gerstetten unterwegs. (Quelle: T.K.)

 

Januar 2025

 

28. Januar 2025:

RailCargoGroup-2159 264 ist mit einem Kesselwagenzug von (?)(vmtl.) Ludwigshafen über Ulm gen Augsburg/Kempten unterwegs. (Quelle: DSO)
   
27./28./29. Januar 2025: Arverio-6442 403/903 ist von Stuttgart nach Ulm und zurück unterwegs. (siehe auch 15. Januar) (Quelle: WA)
   
26. bis 28. Januar 2025: BELog-2159 260 ist über die Brenzbahn kommend/abfahrend im Raum Ulm(-Einsingen) unterwegs.
   
26. Januar 2025: WB 962/969 werden mit dem WESTbahn-Werbetriebzug-"KlimaTicket"-4010 028 gefahren.
   
25./26. Januar 2025: (?) RJ/RJX 890/897 sind mit dem ÖBB-Werbezug und -Lok-"Klimajet"-1116 244 bespannt. (Quelle: ÖBB)
   

25. Januar 2025:

NeSA-218 155 ist mit einem SVG-Fußball-Sonderzug von (Stuttgart -) Heidenheim über Ulm nach Augsburg und zurück unterwegs. <Bild>
Helrom-111 017 ist von München nach Ulm Rbf (als Tfzf) und zurück (mit Güterzug) unterwegs. <Bild>
   
KW 4-6/2025: Die ÖBB-Werbelok-"Job mit Sinn"-1116 199 bespannt mehrmals ECs/ICs durch Ulm. (Quelle: ÖBB/WA)
   

23. Januar 2025:

RailCargoGroup-2159 264 ist mit einem Kesselwagenzug von Kempten über Ulm nach Ludwigshafen unterwegs. (Quelle: DSO)
   

22. Januar 2025:

Ein Messzug mit 218 477 ist aus Richtung Sigmaringen kommend auf der SAB (KBS 759) unterwegs, Weiterfahrt über Ulm nach Kempten. (Quelle: WA)
   

21./22. Januar 2025:

RJ/RJX 890/897 sind mit der ÖBB-Werbelok-"Bio Austria"-1116 231 bespannt. (Quelle: WA/ÖBB)
   

15. Januar 2025:

Mit Arverio-6442 403/903 ist ein von den ÖBB nicht abgenommener und von Alstom angemieteter Talent3+ als Probefahrt von Stuttgart nach Ulm und zurück unterwegs. (Quelle: WA)
   

14./15. Januar 2025:

RJ/RJX 890/897 sind mit der ÖBB-Werbelok-"Saalbach - Winter im Salzburger Land"-1116 233 bespannt.
   

13. Januar 2025:

KHR-218 399 steht mit einem Schwerlastransport in Westerstetten, abends Weiterfahrt gen Plochingen.
   

12. Januar 2025:

SVG-115 261 ist mit einem Fußball-Sonderzug von Stuttgart über Ulm nach Augsburg und zurück unterwegs. <Bild>
   

10./11. Januar 2025:

RJ/RJX 890/897 sind mit dem ÖBB-Werbezug(?) und -Lok-"100 Jahre ÖBB"-1116 251 bespannt. (Quelle: SBF)
   

7. Januar 2025:

RailAdventure-4185 011(?) überführt mehrere SNCF-BB 36000 von Belfort(F) über Ulm gen München. (Quelle: WA)
Dispo Tf-2019 323 ist mit einem Kesselwagenzug von Kempten über Ulm nach Mainz-Bischofsheim unterwegs.
   

5. Januar 2025:

DBK-E10 228 ist mit einem Sonderzug von Stuttgart über Ulm nach Garmisch-Partenkirchen und zurück unterwegs.
EFZ-Dreikönigsdampf mit UEH-50 2273 und EFZ-52 7596 von Rottweil über Sigmaringen, Schelklingen (+ SAB-T3 930) nach Münsingen und zurück. UEH-50 2273 fährt von Schelklingen über Ulm gen Stuttgart/Kornwestheim.
   
2. Januar 2025: Rückfahrt AKE-Rheingold von Wien über Ulm nach Dortmund. (siehe auch 29. Dezember: <Bild>)
   
1. Januar 2025: Gutes Neues Jahr!
WB 962/969 werden mit dem WESTbahn-Werbetriebzug-"KlimaTicket"-4010 028 gefahren (1.Bild vom neuen Jahr 2025: <Bild>)
Einführung Kurzstreckenticket bei Bus- und Straßenbahnfahrten.

 

 

          2024 2023 2022 2021 2020
2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 - 2002