Eisenbahnen in Ulm, um Ulm und um Ulm herum
History und Aktuelles 2004
History: Zeitlicher Ablauf der Homepage-Erstellung, mit HP gekennzeichnet.
Aktuelles: Aktuelles zum Bahngeschehen in Ulm, um Ulm und um Ulm herum.
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit!)
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | ||||
2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 |
2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 2004 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dezember 2004 24.Dezember
2004: HP
Der
Webmaster befindet sich im Urlaub in Ulm (wo auch sonst!)
Mal sehen was das neue Jahr denn so an neuen Bilder bringt! Zumal der
Scanner immer noch nicht funktioniert! 19.Dezember
2004: HP
Unter
"Straßenbahn Fahrzeuge (Ulm)" werden die Infos zu
<Museumsfahrzeug
GRW4-15>
aktualisiert. 18.Dezember
2004:
Ulm versinkt im Schnee 15.Dezember
2004: HP
Unter
"Straßenbahn Fahrzeuge (Ulm)" werden die Fotogalerie zu
<Combino
45>
aktualisiert.
Eine <Fotogalerie
zur Abschiedsfahrt des 627.0>
am 4.Dezember 2004
rund um Freudenstadt (KBS 716, 721, 741) wird eingefügt. 13.Dezember
2004: HP
<Streckenkunde
KBS 757>
wird aktualisiert.
<Streckenkunde
Anschlußgleis Schwenk, Thalfingen>
wird eingefügt.
<Literatur>
wird aktualisiert.
Unter "Bahnen anderswo" wird <KBS
921>
aktualisiert und <KBS
950>
eingefügt. 11./12.Dezember
2004: Fahrplanwechsel: U.a. fallen die
218er-Leistungen auf der KBS 757 weg. 6.Dezember
2004:
Zum letzten Mal fährt die verkehrsrote 103 233 als E92650 Augsburg-Köln
über die KBS 980 und KBS 750 durch Ulm. <Bild> 3.Dezember
2004:
Die ÖBB-1046 024 durchfährt mit einem EK-Sonderzug Ulm auf dem Weg
von Stuttgart nach Altötting. <Bild> November
2004 25.November
2004: HP
<Streckenkunde
Industriegebiet Ulm-Donautal>
wird aktualisiert.
Unter "Bahnen anderswo" wird eine Fotogalerie zur <KBS
786>
eingefügt. 15./16.November
2004: Auf der Geislinger Steige finden Messfahrten
mit einer Lok der Baureihe
110 (110 302), einer Alstom Straßenbahn und mehreren Messwagen statt. 14.November
2004: HP
Unter
"Straßenbahn Fahrzeuge (Ulm)" werden die Fotogalerien zu
<Combinos>
und <GT4
Wagen 13>
und <GT4
Wagen14>
aktualisiert.
Unter "Bahnen anderswo" wird die Fotogalerie zu
<Stadtgebiet
Stuttgart Gäubahn Sonderzüge>
aktualisiert.
11./12.November
2004: Auf der Geislinger Steige finden Messfahrten
mit einer Lok der Baureihe
110 (110 302), einer Alstom Straßenbahn und mehreren Messwagen statt. 1./2.November
2004: Auf der Geislinger Steige
finden Messfahrten mit einer Lok der Baureihe
110 (110 302), einer Alstom Straßenbahn und mehreren Messwagen statt. 1.November
2004:
HP
Unter
"Bahnen anderswo" wird die Fotogalerie zu
<Fahrzeuge
Straßenbahn Stuttgart>
aktualisiert. Oktober
2004 31.Oktober
2004:
HP
Unter
"Bahnen anderswo" wird eine Fotogalerie zu Frankreich
<Fotogalerie
Elsaß/Frankreich>
hinzugefügt. 30.Oktober
2004: Im
Ulmer Hbf befindet sich eine Alstom Straßenbahn, gezogen von einer
Lok der Baureihe 110
und mehreren Zwischenwagen (Messwagen) auf
den Gleisen vor der Hauptpost. 29.Oktober
2004: Mit
einem Militärzug (90789) kommt eine österreichische Ellok der Baureihe
1044 (1044 035) nach Ulm und fährt kurz darauf nach Kufstein zurück. 27.Oktober
2004: Nahe
der Anschlußstelle Ulm-West an der A8 findet der Spatenstich zum
Containerbahnhof Ulm/Dornstadt statt. <Bild> 25.Oktober
2004:
HP
Unter
"Bahnen anderswo" wird die Fotogalerie zu
<Fahrzeuge
Straßenbahn Stuttgart>
aktualisiert. 19.Oktober
2004:
HP
Unter
"Bahnen anderswo" wird eine Fotogalerie zur <KBS
921>
hinzugefügt. 18.Oktober
2004: Seit
Samstag fast täglich erscheint mittlerweile 103 235 mit einem
Messzug in Ulm. Heute hat sie eine französische Ellok im Schlepptau auf
dem Weg nach München. <Bild folgt noch> 18.Oktober
- 5.November 2004: ALEX übernimmt zwei Züge auf der Südbahn
(KBS 751) und
Illertalbahn (KBS 975):
21470 Lindau 13.45 - Ulm 15.58; W(Sa) Umleiter!
Fahrzeit vage!
21411 Ulm 18.58 - Kempten 19.52; W(Sa)
Quelle:
www.drehscheibe-online.de 17.Oktober
2004:
HP
<Streckenkunde
Westgleis Ulm>
wird aktualisiert. 8.-16.Oktober
2004:
HP
Aufgrund
von Serverproblemen ist die Homepage offline. 7.Oktober
2004:
HP
<Streckenkunde
KBS 757>
wird eingefügt. 6.Oktober
2004: Der
in Tübingen neu angelieferte Regio-Shuttle 650 301 unternimmt
eine Sonderfahrt von Tübingen nach Ulm über Münsingen (KBS 759). 5.Oktober
2004: Der
Webmaster hat Geburtstag und nimmt Glückwünsche entgegen. KW
41/KW 42:
Der 612 901 pendelt zwischen Ulm und Sigmaringen 3-mal täglich mit bis
zu 170km/h. Grund sind Neitec-Abnahmefahrten. September 2004 30.September
2004:
HP
Unter
"Bahnen anderswo" wird eine Fotogalerie zur ex-KBS
726
hinzugefügt. 29.September
2004:
HP
Unter
"Bahnen anderswo" wird eine Fotogalerie zur KBS
771
hinzugefügt. 23.September
2004:
HP
<Streckenkunde
Industriegebiet Ulm-Donautal>
wird aktualisiert. 18.September
2004: Personenverkehr zwischen Ulm und Weißenhorn
auf der ex-KBS 407c.
Offizielle Einweihung des Hp.
Ulm-Donautal an der KBS 751 mit drei
Sonderzügen und OB Gönner. 13.September
2004: Nach Jahrzehnten des fehlenden werktäglichen
Personenverkehrs auf der
KBS 759 fahren wieder Triebwagen der Baureihe 628 zwischen Schelklingen,
Hütten, Münsingen und Gomaringen mehrmals am Tag. 6.September
2004: Erstmals kommen auf der
KBS 750 und KBS 980 Loks der Baureihe 189
planmäßig zum Einsatz. 1./7.September
2004: HP
<Streckenkunde
Eisenbahn KBS 751>
und
<Streckenkunde
Industriegebiet Ulm-Donautal>
werden aktualisiert und
mit neuen Bildern versehen. August
2004 27.August
2004:
HP
<Streckenkunde
Eisenbahn KBS 750>
wird aktualisiert und mit neuem
Layout ausgestattet. 26.August
2004:
HP
Unter
<Bahnen
anderswo > Stadtgebiet Stuttgart>
werden Bilder zur
Straßenbahn Stuttgart und zum S-Bahnverkehr auf der Gäubahn (KBS 740)
hinzugefügt. 24.August
2004: HP
<Streckenkunde
Industriegebiet Ulm-Donautal>
wird
aktualisiert und
mit neuen Beobachtungen und Plänen versehen.
<Streckenkunde
Gewerbegebiet Erbach (Donau)>
wird eingefügt. 18.August
2004: Alle
Neigetechnik-Triebzüge der Baureihe 611 (später auch 612) werden zur
Untersuchung der Achswellen in die Werke (hier Ulm bzw. Kempten) ein-
gezogen. Die Ersatzzüge fahren mit 628, 218 und teilweise auch mit dem
VT98-"Ulmer Spatz" (Donautalexpress Ulm - Tuttlingen und zurück). 16.August
2004: HP
<Streckenkunde
Nebengleis Einsingen>
wird eingefügt. 13.August
2004: Ein
mintgrüner 628.0 (628 004/014) befährt u.a die KBS 975 in der
Relation Ulm-Lindau und zurück im Planverkehr! <Bild> 11.August
2004: HP
<Streckenkunde
Industriegebiet Schwaighofen>
wird eingefügt. 9.August
2004:
HP
Unter
"Bahnen anderswo" wird eine Fotogalerie zur KBS 717
hinzugefügt.
In der Fotogalerie zur KBS 759 werden weitere Bilder eingestellt. 3.-4.August
2004: HP
Unter
"Bahnen anderswo" werden Fotogalerien zur Straßenbahn
Stuttgart hinzugefügt.
In der Fotogalerie zur KBS 750 werden weitere Bilder eingestellt. KW
31/32:
Während den Bauarbeiten auf der KBS 751 fahren die Sprinter-IRE
zwischen Stuttgart und Friedrichshafen auch auf der KBS 750 mit 218ern. Juli 2004 27.Juli
2004:
HP
<Streckenkunde
Industriegebiet Ulm-Donautal>
wird
aktualisiert und
mit neuen Beobachtungen und Bildern versehen. 13.-15.Juli
2004:
HP
Unter
"Bahnen anderswo" werden Fotogalerien zur KBS 740, 741, 742
und 976 hinzugefügt.
In <Streckenkunde
KBS 751>
werden 2 Links mit weitergehenden Infos
eingefügt. Juni
2004 17.Juni
2004:
Der WEG-Quarzsandzug verkehrt erstmals auf der Brenzbahn mit einer
G2000 auf dem Weg von Stuttgart-Untertürkheim über Aalen nach Wurzach. 16.
- 20.Juni 2004: In Ulm findet
der Katholikentag statt. Um den Andrang zu bewältigen fahren
auf der Brenzbahn die Züge teilweise wieder mit der Baureihe 218. Zwischen
Laupheim und Ulm pendelt zeitweise der Schienenbus "Ulmer Spatz". Mai
2004 29./30.Mai
2004: Der
Verein IBSE bereist mehrere Anschlußgleise in Weißenhorn, Ulm,
Neu-Ulm und Ulm-Donautal. <Bilder>
KW
19/20:
Die V200 135 (leihweise EFZ) fährt mehrere Bauzüge im Umkreis Ulm,
teilweise Vorspann vor Wiebe V320 001.
In letzter Zeit sind viele V100 im Bereich Ulm anzutreffen.
Im Bahnhof Beimerstetten werden die Bauzüge u.a. mit 212 265 bereit-
gestellt. 8.Mai
2004:
HP
Es
werden weitere Bilder hinzugestellt. Ein Grundbestand an Bildern
und Infos wird noch nicht erreicht. 2.Mai
2004:
Der alljährliche Hzl-Sonderzug "Fliegender Gammertingen" fährt mit
6x RingzugRegioshuttles über Ulm-Schelklingen-Münsingen nach
Gammertingen und Tübingen. <Bild> 1./2.Mai
2004:
In Münsingen findet der "Schwäbische-Albbahn-Tag" statt.
Mit dabei: Lok 16 und Lok 11 der GES, Hzl-V151, 5-teiliger Ulmer Spatz,
am 2.Mai abends: 6x Hzl-RS (siehe 2.Mai 2004)
April 2004
29.April
2004:
Der Verein Lübecker Verkehrsfreunde e.V. (VFV) fährt mit 212 258 (PRESS)
und Lübecker Doppelstockwagen von Würzburg über Stuttgart kommend
durch Ulm nach Augsburg. <Bild> KW
18:
Der Salzug der Hzl (Haigerloch-Ulm-Burghausen) fährt eine Woche lang nicht
über Mengen-Riedlingen, sondern über Kleinengstingen-Münsingen-
Schelklingen. <Bild>
<siehe
unter Eisenbahn - Fotogalerie - KBS 759> 21.April
2004:
752 001 fährt um 8.45h im Bahnhof Süssen frontal auf 426 011. Dabei wird
die Lokführerin des 426 getötet. 752 001, 426 011 und ein Messwagen
werden schwer beschädigt und (vermutl.) an Ort und Stelle verschrottet. 21.April
2004:
Es entsteht um 8.10h eines der letzten Bilder der intakten 752 001. <Bild
1> 20.April
2004:
Ein Messzug mit 752 001, zwei Messwagen und 2 Güterwagen befährt
mehrmals die Geislinger Steige 19.April
2004:
Ein Messzug mit 752 001, zwei Messwagen und 2 Güterwagen befährt
mehrmals die Geislinger Steige 4.April
2004:
HP
Die Homepage ist jetzt unter www.ulmereisenbahnen.de
erreichbar. 3.April
2004:
Der IC 2012/2013 fährt ab jetzt mit einer Lok der Baureihe 234 Richtung
Oberstdorf. März 2004
Februar 2004
Januar 2004
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|