Eisenbahnen in Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Startseite > History und Aktuelles 2003/2002
History: Zeitlicher Ablauf der Homepage-Erstellung, mit HP gekennzeichnet.
Aktuelles: Aktuelles zum Bahngeschehen in Ulm, um Ulm und um Ulm herum.
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit!)
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | ||||
2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 |
2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 2003 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dezember 2003
November 2003
November 2003: Ein, mit einer Ellok Baureihe110 bespannter, Schienenputzzug fährt bis 29.November mehrmals wöchentlich zwischen Ulm-Rangierbahnhof und Süssen. (Quelle: www.Drehscheibe-Online.de) Montag + Mittwoch + Freitag 87260 TP 9.50 - 10.18 TSD 87261 TSD 10.41 - 12.25 TU-R 87262 TU-R 15.18 - 16.15 TSD 87273 TSD 16.21 - 16.41 TP
Oktober 2003
22.Oktober 2003: Der Schienenbus "Ulmer Spatz" fährt um 20.48h über die Brenzbahn in Richtung AW Bremen, wo ihm die PZB 90 eingebaut wird.
September 2003
25.September 2003: Dreizehn GT4 verlassen um kurz nach 20 Uhr endgültig Ulm in Richtung Arad (Rumänien). Die Fahrt führt zunächst nach Kornwestheim. Nur GT4 Wagen "10" bleibt als Museumsfahrzeug in Ulm. 23.September 2003: Die GT4 der Ulmer Straßenbahn werden in Ulm-Donautal auf Eisenbahn- transportwagen verladen. 20.September 2003: Personenverkehr zwischen Ulm und Weissenhorn auf der ex-KBS 407c.
18.September 2003: Offizieller Spatenstich für Neu-Ulm 21.
8.-10.September 2003:Der IC 2014/2015 wird an diesen Tagen zwischen Ulm und Stuttgart versuchs- weise von einer Diesellok der Baureihe 234 (234 346) gezogen.
August 2003
Juli 2003
26.Juli 2003: Letzter Plantag der GT4. Letzte Fahrt: Wagen "1" an Söflingen 18.46
22.Juli 2003: Combino "48" wird angeliefert
Juni 2003
10.Juni 2003: Combino "46" wird angeliefert
3.Juni 2003: Combino "45" wird abends angeliefert und am 4.Juni 2003 abgeladen.
Mai 2003
16.Mai 2002: HP Die ersten Bilder mit der Ulmer Straßenbahn werden eingefügt.
9.Mai 2003: Combino "43" wird angeliefert und abgeladen.
April 2003
27.April 2003: Vorstellung des Combinos für die Ulmer Bevölkerung.
28.März 2003: Der 1.Combino "41" wird angeliefert.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 2002 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.Dezember 2002: Neuer Fahrplan. Ende des Interregio-Verkehrs in Ulm.
1.Dezember 2002: HP Die Homepage geht das erste Mal online, jedoch nicht unter dieser Domain.
18.November 2002: Ein ICE2 (402 033) wird auf den Namen „Ulm“ getauft. <Bild 1>
16.November 2002: HP Das erste Layout wie es heute aussieht wird erstellt. Die Homepage geht aber noch nicht online.
4.November 2002: Ende des Rangierbetriebs auf dem Ulmer Rbf.
13.März 2002: HP Die ersten Versuche mit einer Homepage werden gemacht. Die Homepage geht aber noch nicht online. |