Eisenbahnen in Ulm, um Ulm und um Ulm herum Startseite > Chronik und Aktuelles 2021 |
Chronik: Zeitlicher Ablauf der Homepage-Erstellung, mit HP gekennzeichnet.
Aktuelles: Aktuelles zum Bahngeschehen in Ulm, um Ulm und um Ulm herum. (ohne Anspruch auf Vollständigkeit!) |
Übersicht Fahrzeiten Fahrplanjahr 2021 (ohne Gewähr (Änderungen an Feiertagen!)) Fahrzeiten nach Durchfahrt Ulm sortiert
|
||
218 Donautal |
täglich/SaSo täglich/SaSo täglich'SaSo täglich/SaSo |
RE 3206/3246 Ulm 8.17 -> Donaueschingen Dosto + 218 RE 3217/3247 Donaueschingen -> 13.41 Ulm 218+Dosto RE 3218/3248 Ulm 14.17/14.09 -> Donaueschingen Dosto+218 RE 3229/3241 Donaueschingen -> 19.41 Ulm 218+Dosto |
ICE 2 / 402 Quelle: fernbahn.de |
So Sa |
ICE 591 Kassel-Wilhelmshöhe/Frankfurt M. -> 10.10 Ulm 10.12 -> München (bis 18.4) ICE 590 München -> 19.47 Ulm 19.49 -> Frankfurt M./Kassel-Wilhelmshöhe (bis 17.4) |
PbZ Quelle: DSO Redaktionsnews 642 |
Fr Mo |
PbZ 2461 Frankfurt/M -> 10.23 Ulm Rbf 11.27 -> München PbZ 2460 München -> 15.10 Ulm Rbf 16.14 -> Frankfurt/M |
ab 6. April 2019 bis Ende 2022 2021: Samstags freie Fahrt im (SWU-) ÖPNV im Ulmer- und Neu-Ulmer Stadtgebiet |
Dezember 2021
31. Dezember 2021: |
Frohes
neues Jahr! Letzter Betriebstag (Stilllegung) KKW Gundremmingen nach 54 Jahren <Bilder> Letztes Bild des Jahres mit 111 012 auf der elektrifizierten Südbahn <Bild> |
28. Dezember 2021: | Die orientrote T4T-111 207 ist mit einem Bauzug von Ulm über die Filstalbahn Richtung Hessen unterwegs. |
(27.?)/28. Dezember 2021: | (RJ?/)RJX (890?)/897 (sind)/ist mit der ÖBB-Werbelok "Steinbach - we are pool"-1116.229 bespannt. |
(24.?)/25. Dezember 2021: | (RJ?/)RJX (890?)/897 (sind)/ist mit der ÖBB-Werbelok "Demokratie in Bewegung"-1116.200 bespannt. <Bild> |
24. Dezember 2021: | Schöne Weihnachten! |
22. Dezember 2021: | RJX 897 ist mit der ÖBB-Werbelok "Steinbach - we are pool"-1116.229 bespannt. <Bild> |
(20.?)/21. Dezember 2021: | (RJ?/)RJX (890?)/897 (sind)/ist mit dem ÖBB-Werbeganzzug und -Lok "ÖFB"-1116.225 bespannt. |
20./21. Dezember 2021: | Der Lichtraummesszug LIMEZ III (719 045/046) ist erstmalig auf der NBS Wendlingen-Ulm unterwegs. |
20. Dezember 2021: |
Der Gleismesszug 725/726 002 ist
über die Filstalbahn Richtung Ulm/Südbahn unterwegs. Ein (planmässiger?) ÖBB-Vectron wird mit einem Containertragwagenzug in Ulm Hbf gen Günzburg gesichtet. |
18. Dezember 2021: | Drei nicht mehr benötigte BOB-RS1 (VT 64/65/67) werden über die Brenzbahn Richtung Tschechien überführt. (siehe auch 22. November) |
11./12. Dezember 2021: |
Fahrplanwechsel 2021/2022: - elektr. Betrieb auf der Südbahn mit BR 146/425/426 - Entfall IRE Ulm - Basel - IC 118/119 mit Sandwich-ÖBB 1116 - zusätzlicher FV auf der Südbahn mit ÖBB RJ 890/897 Wien-Friedrichshafen-Ulm-Frankfurt. - Nachtzug (ÖBB) RJ 468/469 Wien-(ohne Halt durch Ulm)-Paris - IC 2012/2013 mit 218er-Einsatz vom Bh Kempten |
11. Dezember 2021: |
Ende planmässiger
Dieselbetrieb auf der Südbahn. Letztmalig IC 118/119 mit 218er-Bespannung: - IC 118 mit 218 460 (o/b) + 218 421 (vr) <Bild> - IC 119 mit 218 155 (NeSA) + 218 446 (o/b) <Bilder> Ende planmässiger 218er-Einsatz beim Bh Ulm (zuletzt Süd-/Fils-/Donaubahn), zukünftig jedoch noch Saisonverkehre. |
10. Dezember 2021: | EC 112 ist u.a. mit der ÖBB-Werbelok "Klimaschutz"-1016.020 bespannt. |
7. Dezember 2021: | 185 147 wird von einer V90/294 von Aalen über die Brenzbahn nach Ulm geschleppt. (Quelle: DSO) |
6. Dezember 2021: | Symbolische Inbetriebnahme der elektrifizierten Südbahn. |
5./10. Dezember 2021: | EC 112/113 sind u.a. mit der ÖBB-Werbelok "Licht ins Dunkel"-1116.158 bespannt. |
5. Dezember 2021: |
IGE-215 001 überführt Suisse
Train
Bleu (ehem. IGE)-Wagen von Nürnberg über Ulm, Friedrichshafen in die
Schweiz, solo zurück. (siehe auch 26. November). NeSA-218 155 überführt 218 463 nach Mühldorf und bringt dafür 218 421 mit. |
3. bis 6. Dezember 2021: | Teilweise Sperrung der KBS 980 bei Neuoffingen wegen Weichenumbau, dadurch zeitweise FV-Umleitung über Crailsheim. |
3. Dezember 2021: | GfF-111 200 ist mit einem Messzug (Digitale Automatische Kupplung DAK) von München über Ulm Richtung Mannheim/Ludwigshafen unterwegs. |
November 2021
27. November 2021: | Testfahrt ÖBB RailJet mit 1116 237 auf der elektrifizierten Südbahn Lindau-Friedrichshafen-Ulm und zurück. |
26./27. November 2021: | EC 112/113 sind u.a. mit der ÖBB-Werbelok "60 Jahre Roco"-1116.199 bespannt. |
26. November 2021: | Überführung der Suisse Train Bleu (ehem. IGE)-Wagen mit 223 158 aus der Schweiz über Konstanz, Friedrichshafen, Ulm, Brenzbahn nach Nürnberg (siehe auch 5. Dezember). |
26.(?) bis 29.(?) November 2021: | In Ulm Hbf steht eine Press-V100 (204 ???) |
24. November 2021: | 3G-Pflicht bundesweit in Bus und Bahn. |
22. November 2021: |
HP
Anläßlich des Hifo-Beitrags vom 14. November (s.u.) werden unter "Eisenbahn
Streckenkunde - Ulm-Einsingen"
weitere Bilder vom <Betrieb
im Bhf Ulm-Einsingen>
eingefügt. Zwei nicht mehr benötigte BOB-RS1 werden über die Brenzbahn Richtung Tschechien überführt. (siehe auch 18. Dezember) |
16. November 2021: | Press-"218 054" (218 448) und -"218 057" (218 462) werden für DB FV nach Ulm überführt. Erste Einsätze mit IC 118 und IC 2013 am 16./17. November. |
14. November 2021: | Auf Drehscheibe-Online werden im Historischen Forum von Reinhard Gumbert Bilder von 1971 aus (Ulm-)Einsingen und Ulm-Donautal gezeigt. <Hifo-Link> (ggf. Weiterleitung folgen) |
12. November 2021: |
BSAS-159 208 ist mit einem Kesselwagenzug über die Filstalbahn über Ulm
zum Münchner Flughafen unterwegs. Auf Drehscheibe-Online wird von einer Fahrt u.a. mit der 218 499 und 218 460 "Conny" von Cottbus/Bremen Richtung Ulm berichtet. |
10. November 2021: | CD-193 586 überführt neue Getreidewagen über die Filstalbahn über Ulm Richtung München. |
8. November 2021: |
Inbetriebnahme der neue
(Straßenbahn-)Haltestellenanlage Hauptbahnhof, dabei Oberleitungsschaden am ersten Betriebstag. (Quelle: SWP) |
6. November 2021: |
SKL-202 466 (bordeaux-rot) ist solo
über Ulm gen Kornwestheim unterwegs. 425 080 und 425 107 (beide rmv Rhein-Main) sind auf der Filstalbahn Richtung Stuttgart unterwegs <Bild>. Grund dürfte vmtl. die Rücküberführung der nach München ausgeliehenen ET425 sein. (?) |
1. November 2021: | Aufteilung DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH in DB Regio BW (Zug) und Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (Bus). (Quelle: RAB/DSO) |
Oktober 2021
30. Oktober bis 8. November 2021: |
SEV der Straßenbahn-Linien 1/2 wegen Umbau Friedrich-Ebert-Straße/Hauptbahnhof. |
30. Oktober 2021: | Smartrail-111 223 (blau/beige) ist solo von München über Ulm gen Plochingen/Tübingen unterwegs, um dort WEE-Ersatzzüge zu bespannen. |
29. Oktober 2021: | EC 113 ist mit der ÖBB-Werbelok "GreenPoints"-1016.023 bespannt. |
28.(?) bis 31. Oktober 2021: | Eine V100 (Ost) (vmtl. SKL-202 466, u.a. ex-EMN-V203 01) (bordeaux-rot) steht in Ulm Hbf. |
28. Oktober 2021: |
Die Vorplanung der NBS
Ulm-Augsburg mit 4 Varianten
(Grobtrassierung)
wird von der DB in Günzburg vorgestellt. Die ÖBB-Werbelok "#NASICHER"-1116.168 ist mit einem Güterzug auf der KBS 750 von Kornwestheim Richtung/durch Ulm unterwegs. (?) (Quelle: WA) 218 326 wird im Werk Ulm verschrottet. <Bild vom 6.11.> |
27. Oktober 2021: | siehe 1. Oktober |
Offizieller Lückenschluß der Filstalbrücke der SFS Wendlingen-Ulm. | |
(26.?)/27. Oktober 2021: | EC 113/112 sind u.a. mit der ÖBB-Werbelok "GreenPoints"-1016.023 bespannt. |
23. Oktober 2021: | Smartrail-111 223 (blau/beige) -111 226 (rot) und -111 216 (rot) sind auf der Filstalbahn Richtung Ulm/München unterwegs. |
21. Oktober 2021: | Herbsttief "Hendrik/Ignatz" führt zu bundesweiten Verspätungen im Fernverkehr. |
20. Oktober 2021: | "BTHVN"-182 510 überführt 323 264 (HDS/UEF) von München Ost nach Stuttgart/Heilbronn. |
19. Oktober 2021: | NeSA-218 117 in orangener Citybahn-Lackierung fährt von München über Ulm Richtung Plochingen/Rottweil. |
17. Oktober 2021: | Altmark-Rail-My 1149 (ex-DSB Nohab) im blauen Winterdesign und My 1133 überführen Baumaschinen von Garching über Ulm nach Mannheim. |
13. Oktober 2021: |
† Tschüß Dieter :-( |
10. Oktober 2021: | EC 112 ist (vmtl.) u.a. mit der ÖBB-Werbelok "Niederösterreichischer Feuerwehrverband"-1016.048 bespannt. |
9./10. Oktober 2021: | EC 112/113 sind u.a. mit der ÖBB-Werbelok "60 Jahre Roco"-1116.199 bespannt. <Bild> |
8./9. Oktober 2021: | EC 112/113 sind u.a. mit der ÖBB-Werbelok "Niederösterreichischer Feuerwehrverband"-1016.048 bespannt. <Bild> |
7. Oktober 2021: |
01 202 fährt aus der Schweiz über die Südbahn, Ulm und Brenzbahn Richtung Nürnberg/Dresden. <Bilder> |
6./7. Oktober 2021: |
Ein Messzug mit 111 059 steht in Ulm Hbf und verläßt Ulm Richtung Stuttgart. |
4. bis 8. Oktober 2021: |
ETG 701 073 (TVT) steht in Ulm Hbf <Bilder> und verläßt Ulm Richtung Stuttgart. |
3. Oktober 2021: |
Eurovapor 023 058 fährt aus der Schweiz - wegen der Sperrung der Gäubahn bei Singen - über die Südbahn und Ulm nach Heilbronn. <Bild> |
2./3. Oktober 2021: |
In Amstetten findet in der Aurainhalle die Schmalspur Expo 2021 statt.
Auf dem Albbähnle läuft dazu (der planmässige) Dampfbetrieb.
<Bilder> IC 118/119 ist letztmalig vor der Bausperre der Südbahn mit NeSA 218 155 unterwegs. <Bilder> |
2. Oktober 2021: | EZW E94 088 ist mit einem Kesselwagenzug von Karlsruhe über Ulm nach Passau unterwegs <Bild>. Die Rückfahrt findet am Folgetag über die Murrbahn statt. |
1. Oktober 2021: |
120 125 mit einem Messzug
erreicht/durchfährt(?) Ulm aus Richtung Stuttgart kommend. (Dank an K.L. - ein letztes Mal - ) |
† Tschüß Kurt :-( |
September 2021
29. September/ 5. Oktober 2021: |
EC 112/113 sind u.a. mit der ÖBB-Werbelok "Polizei - Gemeinsam sicher"-1116.157 bespannt. |
27. September 2021: |
"European Year Of Rail"-101 057 ist mit DZ 13410 "#ConnectingEurope-Express" von München über Ulm, Stuttgart
nach Schaffhausen unterwegs. <Bilder aus
Ulm Hbf vom 27.09. /
Bild aus
dem Rheintal vom 28.09.> Die ÖBB-Werbelok "CAT"-1016.036 ist mit einem Güterzug auf der KBS 980 von Ulm aus unterwegs. (Dank an M.G./DSO) |
KW 39/2021: | Messfahrten mit SNCF Alstom Coradia Polyvalent auf der Geislinger Steige. |
27. September bis 8. Oktober 2021: |
Elektrische Testfahrten u.a. mit ES 64 U2-025 auf der Südbahn (KBS 751) zwischen Ulm und Laupheim/Biberach/Aulendorf/Friedrichshafen. (Quelle: SBF) |
24. September 2021: | Smartrail-111 057 (rot/beige) und -111 223 (blau/beige) sind mit einem Güterzug (E-Wagen) aus Richtung Kornwestheim kommend durch Ulm gen Passau(?) unterwegs. (Dank an K.L.) |
23. September 2021: |
Die ÖBB-Werbelok
"GreenPoints"-1016.023 ist mit einem Güterzug auf der KBS 980 nach Ulm
unterwegs. (Dank an M.G./DSO) EC 113 ist mit drei ÖBB-1116 (2+1) bespannt. |
18. September 2021: |
4110 112 (Stadler Doppelstock-IC2/ex-Westbahn) fährt auf Überführungsfahrt von Radolfzell über Stuttgart, Ulm, Nürnberg nach Passau. |
17. September 2021: |
EC 113 ist u.a. mit der ÖBB-Werbelok "CAT"-1016.036 bespannt. Fotozug-Veranstaltung mit 75 1118 zwischen Amstetten und Gerstetten. |
15. September 2021: |
EC 113 ist u.a. mit der ÖBB-Werbelok "Sparda"-1116.159 bespannt. |
14. bis 16. September 2021: |
Erste elektrische Fahrten mit E-Loks auf der Südbahn (KBS 751) zwischen
Ravensburg und Friedrichshafen/Lindau-Aeschach. Der dafür verwendete Lokzug mit 101 014, 101 007, 218 208, 101 002, 101 128 wird zuvor von/nach Ulm aus gen/von Friedrichshafen gefahren. |
14. September 2021: |
In Ulm wird erstmals ein blau lackierter/folierter BOB-426er (DSO: "426 040" ?) gesichtet. <Bilder> |
11. September 2021: |
Baden-Württemberg-Rundreise mit 218 446 und historischem IC-Material als
IC 921 "Murgtal" mit Abstecher über die Südbahn nach Ulm und weiter nach
Ludwigsburg.
<Bilder
aus dem Schwarzwald, Ulm-Donautal und Ludwigsburg> Ein Lokzug, u.a. mit den ÖBB-Werbeloks "CAT"-1016.036 und "Sparda"-1116.159 fährt durch Ulm gen Stuttgart. |
10. September 2021: |
218 446 ist Lz von Kempten über Ulm nach Ludwigsburg unterwegs. |
8. September 2021: |
218 456 mit IC 118 fährt außerplanmässig von Ulm über die Brenz- und Remsbahn nach Stuttgart. Grund ist die Sperrung der Filstalbahn wegen einem Notarzteinsatz. |
7. September 2021: |
IGE-Sonderzug DPE 13487 mit 01 202 von Stuttgart über Ulm, Friedrichshafen, Singen nach Lyss(CH). |
5./12. September 2021: |
AKE-Rheingold mit 193 777 von Dortmund über Ulm nach Pörtschach(A) <Bild> und zurück (mit 193 601) |
4. September 2021: |
650 313 + 650 317 fahren als (Sonder-)Klosterstadt-Expreß (RE 28024/23) von Ulm nach Maulbronn Stadt und zurück. <Bild> |
3. September 2021: | Die beiden ÖBB-Werbeloks "CAT"-1016.036 und "Bundesheer"-1116.182 sind jeweils mit Güterzügen auf der KBS 980 von und nach Ulm unterwegs. (Dank an M.G./DSO) |
(1.)/2. bis 7.(2 Uhr) September 2021: |
Bundesweiter GDL-Streik führt zu zahlreichen Zugausfällen im Fern- und Nahverkehr (seit 1. September im Güterverkehr). |
August 2021
29. August 2021: |
Alljährlicher DBK-Sonderzug mit Eurovapor-023 058 und DBK-V100 2084 von Göppingen (mit 110 228)/Crailsheim, Waiblingen über Aalen, Ulm nach Friedrichshafen und zurück. <Bilder> |
(21.)/23./24. August 2021: | Bundesweiter GDL-Streik führt zu zahlreichen Zugausfällen im Fern- und Nahverkehr (seit 21. August im Güterverkehr). |
19./21. August 2021: |
Hvle-V330.2 (250 010) ist wieder mit einem Holzzug von Kaufering über Ulm nach Donaueschingen/Hüfingen (leer) und (voll) zurück unterwegs. (siehe auch 8./10. Juli) |
13. August bis 3. September 2021: |
Baubedingte Sperrung der Filstalbahn (KBS 750). Zusätzliche IRE (28050-53) zwischen (Friedrichshafen -) Ulm und Aalen (218/245 (WZ) +4 Dosto) <Bilder> |
11./12. August 2021: | Bundesweiter GDL-Streik führt zu zahlreichen Zugausfällen im Fern-, Nah- und Güterverkehr. |
10. August 2021: |
Überführung von drei
Radwanderzug-Packwagen von Ulm über Untertürkheim, Crailsheim nach
Wittenberge. (Dank an K.L./Quelle: DSO) EC 112 ist u.a. mit der ÖBB-Werbelok "Sparda"-1116.159 bespannt. |
6. August 2021: | EC 113 ist u.a. mit der ÖBB-Werbelok "CAT"-1016.014 bespannt. |
5. August 2021: | WRS-120 145 wird mit einem Kesselwagenzug in Ulm gen Günzburg gesichtet. |
4. August 2021: |
SBB Astoro 503 019 wird von München über Ulm Richtung Karlsruhe/Basel überführt, da die Allgäubahn bei Wangen wegen einem Erdrutsch gesperrt ist. |
Juli 2021
30.(21:00) Juli bis 12.(24:00) September 2021: |
SEV auf den Ulmer Straßenbahnlinien 1/2 |
29. Juli 2021: | 248 004 (Dual Mode Vectron / E- + Dieselantrieb) ist mit einem Kesselwagenzug aus Aichstetten (Tanklager) über Kisslegg, Südbahn, Ulm, Richtung Kornwestheim unterwegs. |
28. Juli 2021: | EC 112 ist u.a. mit der ÖBB-Werbelok "GreenPoints"-1016.023 bespannt. |
24. Juli 2021: |
WRS-120 145 und -225 004 werden
mit einem Kesselwagenzug in Ulm gesichtet. SVG-1142 654 ist Lz gen Stuttgart unterwegs. (Dank an K.L.) Railadventure-111 210 zieht BLS-475 424 gen München. |
23. Juli 2021: | Smartrail-111 223 ist mit einem Güterzug aus Richtung Kornwestheim kommend gen Ulm unterwegs. (Quelle: DSO) |
22./23. Juli 2021: | EC 112/113 sind u.a. mit der ÖBB-Werbelok "60 Jahre Roco"-1116.199 bespannt. |
22. Juli 2021: |
NeSA-218 155 schleppt den
beschädigten 623 034/534 von Ulm über die Filstalbahn (KBS 750) gen
Stuttgart/Braunschweig. Railadventure-111 210 fährt Lz gen Stuttgart (siehe auch 24. Juli) |
16. bis 25.(?) Juli 2021: | Auf Grund von Unwetterschäden ist die Donaubahn (KBS 755) zwischen Ehingen und Rottenacker gesperrt. |
16. Juli 2021: |
248 004 (Dual Mode Vectron / E- + Dieselantrieb) wird in Ulm, vmtl. von der Illertalbahn (KBS 975) kommend, gesichtet. (siehe auch 1./2. März) (Quelle: DSO) |
14. Juli 2021: |
Verkehrswende par excellence:
Der Ulmer Gemeinderat lehnt mit 50:50 den (eigentlich seit 2019 feststehenden(?)) samstäglichen Gratis-ÖPNV für das Jahr 2022 ab. <Link TOP 7> "BTHVN"-182 510 ist als Tfzf von München kommend Richtung Stuttgart unterwegs. EC 112 ist u.a. mit der ÖBB-Werbelok "Railcargo Hungaria"-1116.045 bespannt. |
10./11. Juli 2021: | WRS-120 145 wird mit einem Kesselwagenzug in Ulm gen Günzburg/Passau und zurück (mit 225 004) gesichtet. |
8. bis 13. Juli 2021: |
Eine Doppeltraktion FWK-143er (143 848 (vr)/243 936 (DR)) steht wieder in Ulm Hbf (siehe auch 1. bis 5. Juli), mind. ab 10. Juli mit FWK-243 822 (White Lady) und -156 002. |
8./10. Juli 2021: |
Hvle-V330.3 (250 011) ist mit einem Holzzug von Kaufering über Ulm, Friedrichshafen nach Donaueschingen/Hüfingen und zurück unterwegs. (siehe auch 26. Juni) |
8. Juli 2021: |
EC 113 ist (vmtl.) u.a. mit der ÖBB-Werbelok "Green Points"-1016.023 bespannt. |
5. Juli 2021: | HP Unter "Eisenbahn Streckenkunde - Neubaustrecke Wendlingen-Ulm, Albabstiegstunnel" werden <Bilder einer öffentlichen Führung> eingefügt. |
1. bis 5. Juli 2021: |
Eine Doppeltraktion FWK-143er (143 848 (vr)/243 936 (DR)) steht in Ulm Hbf. Rückfahrt mit leerem Holzzug Richtung Kornwestheim. |
ab 1. Juli 2021: |
Die Oberleitung auf der Südbahn (KBS 751) steht offiziell unter Strom. <Bild> |
Juni 2021
29. Juni 2021: |
Witterungsbedingte Streckensperrungen um Ulm herum. |
26. Juni 2021: |
Hvle-V330.3 (250 011) ist mit einem Holzzug von Donaueschingen über Ulm nach Kaufering unterwegs. <Bilderaus Donaueschingen> (siehe auch 8./10. Juli) |
21./22. Juni 2021: |
Starke(!) Gewitter mit Überschwemmung der Ehinger Tor-Unterführung führen
abends/nachts zur zeitweiligen Einstellung des Straßenbahnverkehrs. HP Die Wassermassen werden auch die laufende Digitalisierung von Bildern aus den Jahren 2003 und früher wegen Wasserschaden weiter zurückwerfen. |
21. Juni 2021: |
111 131 zieht das Stuttgarter Rössle (VT12.5) (von Amstetten) nach Ulm. (Dank an K.L.) <Bildvom 4.Juli> |
?/19. bis 22. Juni 2021: |
Eine Doppeltraktion EBS(Erfurter Bahnservice)-140er (schwarz) steht in Ulm Hbf. |
18. Juni 2021: |
Smartrail-111 216 und -226 sind mit einem Güterzug von Kornwestheim kommend Richtung Ulm unterwegs. |
13./14.(13.30h) Juni 2021: |
Baubedingte Sperrung zwischen Ulm Hbf und Beimerstetten, dadurch Entfall Fernverkehrshalte in Ulm. |
13. Juni 2021: |
Kleiner Fahrplanwechsel, Einführung MEX (Metropolexpress) als neue Zuggattung als MEX 16 (ex-RB) von Stuttgart nach Ulm. |
12. Juni bis 9. Juli 2021: |
IC 2012/2013 werden von Ulm über Augsburg nach Kempten umgeleitet. <Bild> |
?/12. bis 16. Juni 2021: |
EBS(Erfurter Bahnservice)-140 772 und -140 789 (schwarz) stehen wieder von/für einen Holzzug in Ulm Hbf bereit <Bilder>. (siehe auch <13./14. Februar/21. Februar>) |
12. Juni 2021: |
Altmark-Rail-My 1149 (ex-DSB Nohab) im blauen Winterdesign überführt einen Bauzug von Kornwestheim nach Ulm und zurück. (siehe auch 9./11. April) |
10. Juni 2021: |
Tz 9457 "Bundesrepublik Deutschland" mit der anläßlich des Jubiläums "30 Jahre ICE" schwarz-rot-goldenen Sonderlackierung ist auf der 1. Fahrt mit ICE 1125/1124 in Ulm zu sehen. <Bildvom12.Juni> |
7. Juni 2021: |
Der Gleismesszug 725/726 002 ist auf der Lokalbahn Amstetten-Gerstetten unterwegs. (Quelle. UEF) |
6./(8.?) Juni 2021: |
EC 112/113(?) ist/(sind) u.a. mit der ÖBB-Werbelok "CAT"-1016.036 bespannt. |
4./5. Juni 2021: |
EC 112/113 sind u.a. mit der ÖBB-Werbelok "CAT"-1016.036 bespannt. |
4. Juni 2021: |
2019 300 (Stadler
Euro9000/Dualmode) ist solo von Kempten über Ulm nach Basel unterwegs. <BilderausFreiburg>
Hinfahrt vmtl. 20. Mai durch Ulm UEF-75 1118 ist mit einem Wagenzug von Amstetten zum SEH Heilbronn und zurück unterwegs. |
Mai 2021
26. Mai 2021: |
EC 113 ist u.a. mit der
ÖBB-Werbelok "Grüner Bahnstrom/Klimaschutz"-1016 020 bespannt. Ein weiteres Mal wird ein (Leer-)Holzzug mit EBS/FWK-143 822 (White Lady) und -155 196 in Ulm Hbf gesichtet. |
ab 23. Mai 2021: | NeSA-218 155 (altrot) bespannt u.a. in den Folgetagen/-Wochen die Allgäu-/Bodensee-ICs. <Bild> |
22. Mai 2021: | IC 2012/2013 sind mit 218 429/491/495 aus dem Allgäu nach Stuttgart und zurück unterwegs, südlich von Ulm jedoch nur mit 218 483/429. |
21. Mai 2021: |
WRS-120 145 wird mit weiteren
120ern ((?) 120 204(128)/120 154) und einem Kesselwagenzug in Ulm gen
Günzburg gesichtet. Weitere Fahrt von 120 145 am 24. Mai gen Passau. (Dank an K.L.) |
10. bis 19. Mai 2021:: |
233 662 ist mehrmals mit
Schiebedachwagen (Wieland/Vöhringen) von Ulm über Plochingen, Horb nach
Villingen und zurück über Singen, Friedrichshafen unterwegs.
<Bilder> Grund ist der baubedingte Ausfall der regulären Übergabemöglichkeiten. |
8. Mai 2021: | Mehrere SAB-NE81 (413/43/128), darunter der am 15. Januar in Marbach verunglückte VT 128, werden von Münsingen über Ulm und die Brenzbahn Richtung Weiden/Oberpfalz zur Untersuchung für eine mögliche Aufarbeitung überführt. (Dank an J.A.) |
5. Mai 2021: | Railadventure-103 222 ist mit der weißen Siemens-193 780 aus Richtung Stuttgart kommend über Ulm gen München unterwegs. (siehe auch 6. März) |
2. Mai 2021: |
Rückkehr IC 118/119 auf die Südbahn (Verzögerung um einen Tag wegen Streckenunterbrechung in Bregenz). |
1. Mai 2021: |
Beginn Direktverbindungen (So/F)
Münsingen-Ulm-Gerstetten mit SAB-NE81 und Ulm-Überlingen Therme/Singen mit 218+Dosto.
<Fahrplan> WRS-120 145 und -225 004 sind mit einem Kesselwagenzug von Karlsruhe über Ulm nach München-Laim unterwegs. Rückfahrt am 3. Mai als Lokzug. |
April 2021
KW 17+18/2021: | 232 262 ist abends mehrmals mit einem Containerzug auf der Filstalbahn Richtung Stuttgart unterwegs. (Dank an K.L.) |
23. April 2021: |
EC 113 ist u.a. mit der
ÖBB-Werbelok "CAT"-1016 014 bespannt. 218 471 ist mit dem Raillab2-Messzug von Memmingen kommend auf der Vizinalbahn Senden-Weißenhorn (KBS 976) unterwegs, anschließend Weiterfahrt nach Ulm zur Abstellung an der Schillerrampe (bis 26. April). Railadventure-111 222 ist mit 101 095 Richtung München unterwegs. (Dank an K.L.) (24.4.(?)) |
19. April 2021: |
Ein RTB-Vectron wird in Ulm Hbf stehend gesichtet. |
17./18.(?) April 2021: |
EC 113/112 sind u.a. mit der ÖBB-Werbelok "CAT"-1016 014 bespannt. |
16. April 2021: |
DB Systemtechnik-120 125 ist mit einem Meszug von Stuttgart kommend Richtung München unterwegs. |
15.(?)/16. April 2021: |
Eine Doppeltraktion FWK?/EBS(Erfurter Bahnservice)-143er (RBH-Design) steht in Ulm Hbf. |
15.(?) bis 21. April 2021: |
Auf der Geislinger Steige finden Messfahrten mit DB Systemtechnik-101 020 und Rail Cargo Hungria (RCH)-0181 001 (Chinesische E-Hybrid-Lokomotive (CRRC)) statt. |
9./11. April 2021: |
Altmark-Rail-My 1149 (ex-DSB Nohab) im blauen Winterdesign überführt einen Bauzug von Bebra über Backnang, Ulm nach Günzburg und zurück. (siehe auch 12. Juni) |
9. April 2021: |
Smart-Rail-111 226 wird in Ulm mit einem Güterzug aus Richtung Stuttgart kommend gesichtet. |
8./9. April 2021: |
WRS-120 145 ist mit Kesselwagenzügen von Karlsruhe über Ulm nach Ingolstadt und zurück unterwegs. |
7. April 2021: |
Railadventure-111 082 überführt (abschnittsweise) zwei dreiteilige SNCF-Triebwagen X72500 (72627/72635) von Frankreich kommend über Ulm gen Rumänien. |
5. April 2021: |
IC 2012/2013 sind u.a mit der Kemptener 218 446 (ozeanblau-beige) bespannt. <Bild> |
3. April 2021: |
Überführungsfahrt einer ex-Fordwerke-Lok mit Vossloh G12-Prototyp aus Dorsten kommend über Ulm nach vmtl. Neuoffingen. <Bilder> |
März 2021
31. März 2021: |
EC 113 ist u.a. mit der ÖBB-Werbelok "CAT"-1016 036 bespannt. | ||||||||
27. März 2021: |
Der von der SAB übernommene ex-HzL-Naturpark-Express-Fahrradwagen wird von Ulm Rbf über die Brenzbahn Richtung Weiden/Oberpfalz zur Aufarbeitung überführt. (Quelle: DSO/DS 311) | ||||||||
20. März 2021: |
WRS-120 145, -185 536 und -225 004
sind mit einem Kesselwagenzug von Karlsruhe über Ulm nach Ingolstadt
unterwegs <Bilder>.
Rückfahrt ohne 185 536 am 28. März. Weitere (Hin-)Fahrt der 120 145 am 29. März, Rückfahrt am selben Tag über Murrbahn. | ||||||||
16./19. März 2021: |
EC 112/113 sind u.a. mit der ÖBB-Werbelok "60 Jahre Roco"-1116 199 bespannt. | ||||||||
6. März 2021: |
Railadventure-111 222 ist mit
der weißen Siemens-193 780 aus Richtung Stuttgart kommend über Ulm gen
München unterwegs. (siehe auch 5. Mai) Letztmalig IC 118/119 auf der Südbahn, anschließend Pause bis 1. Mai wegen Bautätigkeiten auf der Südbahn. Die von DB-Fernverkehr ausgeliehenen RP-218 319 und -218 489(?) sind am 12. März vmtl. zurück Richtung Nord-/Mitteldeutschland unterwegs. (Quelle: DSO) |
||||||||
5. bis 9. bzw. 10. März 2021: |
Eine Doppeltraktion
FWK?/EBS(Erfurter Bahnservice)-143er (RBH-Design)
bzw. PRESS-204 031 stehen in Ulm
Hbf.
|
|
3. März 2021: |
HP
Unter "Bahnen
anderswo
- Bayern"
werden
Bilder
vom <Anschlußgleis
Messe München> eingefügt. |
|
|
|
1./2. März 2021:
248 004
(Dual Mode Vectron / E- +
Dieselantrieb) unternimmt
mehrere Testfahrten mit einem Kesselwagenzug von
Ulm über Memmingen ins Tanklager Aichstetten und zurück bzw. von Ulm nach
Kempten. (Quelle: RHC) |
|
Februar 2021
28. Februar 2021: |
248 004 (Dual Mode Vectron) ist von Neuburg (Donau) nach Ulm unterwegs. Grund sind Testfahrten am Folgetag. |
27./28. Februar 2021: |
EC 112/113 sind u.a. mit der ÖBB-Werbelok "NightJet"-1116 195 bespannt. |
23. Februar 2021: |
EC 112 ist u.a. mit der ÖBB-Werbelok "Licht ins Dunkel"-1116 158 bespannt. |
20. bis 24. Februar 2021: |
Eine
Doppeltraktion EBS(Erfurter Bahnservice)-140er (schwarz) steht in Ulm
Hbf, nachdem sie zuvor einen Holzzug nach Ulm gebracht hat. <Bilder>
(siehe auch KW 05+06) Die Weiterfahrt mit dem leeren Holzzug erfolgt Richtung Kornwestheim. (Dank an K.L.) |
19. Februar 2021: |
VT 08 (NE81) der Staudenbahn ist aus Richtung Stuttgart kommend über Ulm Richtung Heimat bei Augsburg unterwegs. <Bild> |
ab KW 07/2021: |
Beginn Rückbau der
Beringerbrücke über den Ulmer Rbf. <Bilder> Dadurch 25. bis 28.02. SEV auf der Donaubahn (KBS 755) zwischen Ulm und Herrlingen. |
ab 7. Februar 2021: |
Schneefälle in Hessen/NRW/Niedersachsen führen teils zu Verspätungen/Ausfällen im Fernverkehr(/Nahverkehr) |
7. Februar 2021: |
420 432/932 der S-Bahn München wird von München über Ulm nach Aachen überführt. |
KW 05+06/2021: |
Mehrmals wird eine Doppeltraktion EBS(Erfurter Bahnservice)-140er (schwarz) mit Holzzügen in Ulm gesichtet. <Bilder vom 13./14.02.> (siehe auch 20. bis 24. Februar) |
1./15. Februar 2021: |
EC 112/113 sind u.a. mit der
ÖBB-Werbelok "Licht ins Dunkel"-1116 158 bespannt. <Bild vom 15.02.> |
Januar 2021
30. Januar 2021:
26. Januar 2021:
25. Januar 2021:
22. Januar 2021:
21. Januar 2021:
18. Januar 2021:
17. Januar 2021:
15. Januar 2021:
9./10. Januar 2021:
2.(?)/4. Januar 2021:
3. Januar 2021:
2./(2./3.?) Januar 2021:
1. Januar 2021:
IC 119 ist mit RP-218 319
(orientrot) und RP-218 489 (ozeanblau-beige)
bespannt.
In den Folgetagen/-Wochen sind weitere Einsätze an den IC
118/119/2012/2013 mit der nun
für Ulm bzw. DB Fernverkehr ausgeliehenen 218 319 zu erwarten.
<Bilder
RP-218 319>
RP-218
466 (ozeanblau-beige) wird Ulm in den Folgetagen dagegen wieder
verlassen.
<Bilder
RP-218 466>
RP-218 466 (ozeanblau-beige)
übernimmt kurzfristig in Günzburg die Bedienung Awanst Kleinkötz (KBS 978). (Quelle: DSO)
EC 113 ist u.a. mit der
ÖBB-Werbelok "Licht ins Dunkel"-1116 158 bespannt.
RailAdventure-111 215 ist mit
zwei Schönbuchbahn-Triebwagen BR 455 aus Richtung Günzburg kommend über Ulm
Richtung Stuttgart/Böblingen unterwegs.
(Quelle: DSO)
(siehe auch 17. Januar 2021)
218 431 ist mit Abellio-426 020
über die Südbahn nach Friedrichshafen/Lindau und zurück als Testfahrt
unterwegs.
(Quelle: SBF)
EC 113 ist mit den
ÖBB-Werbeloks "150 Jahre Brennerbahn"-1116 159 und "CAT"-1016
014 bespannt.
RailAdventure-111 210 wird mit
einem Schönbuchbahn-Triebwagen BR 455 bei Geislingen Richtung Ulm
gesichtet
(Quelle: DSO)
(siehe auch 25. Oktober 2020)
Auf der Schwäbische-Alb-Bahn
(KBS 759) kommt es am BÜ bei Marbach zu einem Zusammenstoß zwischen
dem SAB-NE81 VT 128 und einem Müllfahrzeug. Der NE81 entgleist und kippt um.
Es sind leider Verletzte zu beklagen.
Eine Woche zuvor werden die
abgestellten HzL-NE81, sowie der dazugehörige
Naturpark-Express-Packwagen/Fahrradwagen der HzL/SWEG abgekauft.
(Quelle: SAB)
EC 113/112 sind u.a. mit der
ÖBB-Werbelok "150 Jahre Brennerbahn"-1116 159 bespannt.
EC 112/113 sind u.a. mit der
ÖBB-Werbelok "Polizei - Gemeinsam sicher"-1116 157 bespannt.
Rücküberführung des
SRI-Doppelstock-Steuerwagens mit GfF-111 056 von Ulm nach Crailsheim. (siehe auch 16. Dezember
2020)
EC 113/112 sind u.a. mit der
ÖBB-Werbelok "#NASICHER"-1116 168 bespannt.
EC 113 ist u.a. mit der
ÖBB-Werbelok "Polizei - Gemeinsam sicher"-1116 157 bespannt.
2020 | |||||||||
2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 |
2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 - 2002 |