Eisenbahnen in Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Eisenbahn > Streckenkunde > KBS 756
|
Durchs Blautal .... ... ins Illertal
|
Die Kursbuchstrecke 756 ist eigentlich ein künstliches Gebilde mit Anteilen der Kursbuchstrecken 755 und 975. Die radial aus Richtung Süden (Memmingen) und aus Richtung Westen (Ehingen) Ulm zustrebenden Züge wurden miteinander verknüpft. So wurde das Oberzentrum Ulm für diese Züge das Zentrum mit Übergangsmöglichkeiten zum Fernverkehr und Wartungsstätte, ist aber keine Endstation für Züge der KBS 756. Der Verkehr wurde jahrelang mit Loks der Baureihe 218 und n-Wagen (Silberlinge) gefahren. Nun aber steht im Jahr 2005 ein Wechsel an: Triebwagen der Baureihen 650.3 übernehmen den Verkehr auf der Strecke zwischen Schmiechtal, Blautal, Donautal und Illertal. |
------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge
-----------------------------------------------------------------------
218-Wz (Memmingen-Ehingen, Lok Ri. Memmingen, ab Sommer 2005 mit 650.3)
628
650 (teilweise ab Frühjahr 2005)
nicht zur KBS 756 gehörend, aber dennoch mitbenutzend:
611 Relation Ulm-Neustadt (Schwarzwald) (KBS 755)
612 Relation Ulm-Kempten (KBS 975)
628 Relation Ulm-Münsingen (KBS 759)
Güterverkehr auf KBS 755 und 975 mit 225, 232, 294, Class66, Mak
Quelle: u.a. Drehscheibe 173/181
------------------------------------------------------------------------
Fahrzeiten
------------------------------------------------------------------------
ungefähre Duchfahrtszeiten/Standzeiten (Abweichungen möglich)
Memmingen |
Illertissen |
Vöhringen |
Senden |
Ulm |
Blaubeuren |
Ehingen |
min 36-38 |
min 56-59 |
min 6-11 |
min 16-18 |
min 30-35 |
min 56-00 |
min 10-17 |
Ehingen |
Blaubeuren |
Ulm |
Senden |
Vöhringen |
Illertissen |
Memmingen |
min 44-48 |
min 56-00 |
min 20-25 |
min 37 |
min 42-48 |
min 55-58 |
min 19 |
Güterzugfahrzeiten:
siehe unter Streckenkunde KBS 755 und KBS 975
offizieller Fahrplan des DING (Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH)
Fahrplan 2004/2005 < bitte klicken > (pdf-Datei)
------------------------------------------------------------------------
Betriebsstellen
------------------------------------------------------------------------
(Kilometrierung KBS 975)
km 34,9
|
Bhf. Memmingen (MM)
|
==> Buchloe/München (KBS 971) ==> Kißlegg/Aulendorf/Lindau [A][CH] (KBS 971) |
km 41,3 |
Heimertingen (MHMG) |
|
km 51,4 |
Bhf. Kellmünz (MKMZ) |
==> ehem. Strecke nach Babenhausen |
km 56,1 |
Bhf. Altenstadt (Iller) (MASI) |
|
km 63,0 |
Bhf. Illertissen (MILT) |
|
km 64,6 |
Awanst Au b. MILT (MAAU) |
|
km 66,6 |
Hp Bellenberg (MBNM) |
|
km 69,4
|
Bhf. Vöhringen (MVRN)
|
Bhf, 2-gleisig mit Gütergleisen Sicherung durch Ein- und Ausfahr-Flügelsignale mit Spannwerken Empfangsgebäude mit mechan. Stellwerk
|
km 72,3 |
Awanst Wullenstetten (MAWU) |
|
km 75,0
|
Bhf. Senden (MSED)
|
==> Güterstrecke nach Weißenhorn (ex-KBS 407c) Bhf, 3-gleisig Sicherung durch Ein- und Ausfahr-Flügelsignale |
km 78,2
|
Bhf. Gerlenhofen (MGLH)
|
Bhf, 2-gleisig, Sicherung durch Ein- und Ausfahr-Flügelsignale mit Spannwerken Dienstgebäude mit mechan. Stellwerk BÜ Gerlenhofen mit Handantrieb
|
km 82,1
|
Awanst NU-Schwaighofen (MNMS)
|
Anschlußgleis mit Schutzweiche in Richtung Früchtehof Nagel. Siehe auch Industriegebiet Schwaighofen |
km 82,7
|
Hp NU-Finninger Straße (MFNS)
|
Haltepunkt, 1-gleisig Unterstand, Unterführung ehem. BÜ Finninger Straße
momentan (2005) Umbau zu 2-gleisiger Strecke (NU21)
|
km 85,0
|
Bhf. Neu-Ulm (MNM)
|
==> KBS 980/993 Verzweigungsbhf. 8-gleisig Empfangsgebäude, Unterführung, Rangierbahnhof, Containerbahnhof
momentan (ab 2004) Umbau zur Tieferlegung (4-gleisig) |
(Kilometrierung KBS 755) |
||
km 0,0 |
Hbf. Ulm (TU) |
==> KBS 750/751/757/980/993 |
km 1,0-3,0 |
Ulm Rbf (TUR) parallel mit KBS 755 |
Siehe auch Ulm Rbf |
km 2,4
|
Ulm-Söflingen (TUSO)
|
Bhf, 2-gleisig, elekrifiziert Rangierbahnhof ehem. Bhf Söflingen bis 1920er Jahre Siehe auch Bahnhof Ulm-Söflingen
|
km 5,6 |
Blaustein (TBLS) |
|
km 7,4 |
Herrlingen (THL) |
|
km 9,0 |
Awanst Solvay (TBSV) |
|
km 11,2 |
Arnegg (TAR) |
|
km 13,8
|
Awanst Merkle (TBLM)
|
Anschlußgleis mit Schutzweiche zur Zementstaubverladestelle Merkle. Siehe
auch
|
km 15,2
|
Hp Gerhausen (TGEH)
|
Siehe
auch
|
km 16,4
|
Bhf. Blaubeuren (TBL)
|
Bhf, 4-gleisig,
|
km 22,6
|
Bhf. Schelklingen (TSK)
|
==> Kleinengstingen (KBS 759) (- Reutlingen) Siehe auch Bahnhof Schelklingen
|
km 24,1
|
Hp Schmiechen (TSHM)
|
|
km 28,2 |
Bhf. Allmendingen (TALL) |
|
km 28,x |
Awanst Allmend.-Zementwerk |
hier auch: Anschluß Zementwerk Allmendingen |
km 33,5 |
Bhf. Ehingen (TEH) |
hier auch: Spange Ehingen-Erbach |
------------------------------------------------------------------------
Weitergehende Infos in Zeitschriften
------------------------------------------------------------------------
Drehscheibe 172
Drehscheibe 173
- Tfz-Einsätze im Süden der Republik
Drehscheibe 181
- Tfz-Einsätze im Süden der Republik
- Fahrzeiten Zementwerk Schelklingen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
letzte Änderung: 26.Mai 2005 © Alexander Schatz